Frankfurt Marathon

Probieren geht über studieren

Eher kurzentschlossen und ohne speziellem Langstreckentraining (1 Lauf mit 31km, sonst nur so 20-25km Sachen fürn Halbmarathon) ist Daniel Punz nach Frankfurt gefahren um sich mal ein Bild von der Veranstaltung und dem drumherum zu machen, damits beim nächsten mal einfacher wird wenns ihn vielleicht mal trainieren freut… ein traum Laufwetter erwartete die Läufer, also schönstes Herbstwetter ohne Wind lies keine Wünsche offen. Wenn man bis jetzt nur den Organisations-Katastrophen-Marathon in Wien kennt, sieht man hier wies geregelt runtergehen könnte, auch mit Startersackerl,…. Nachdem auch Deutsche Marathonmeisterschaften ausgetragen wurden, war die Dichte an guten Läufern recht hoch und deshalb startete Daniel lief relativ weit hinten los in Gedanken ja nicht zu schnell anzufangen. Das hat recht gut gepasst, die ersten 30km waren zwischen 3:55 und 4:00Schnitt herum liefen ziemlich konstant und locker herunter, aber dann kam er halt zu den Distanzen die man mal trainieren sollte wenns da auch noch gut gehen soll, bei km32 wars dann ziemlich abrupt vorbei mit dem lockeren Schritt und der Magen hat bisschen zum "nachfragen" angefangen was da heute noch alles an durchschütteln kommt und wenige Minuten später (ca km 35) is er schon gegangen während sich den Magen von diversen Sachen befreit hat…naja… danach war natürlich die Motivation bisserl weg und er is die letzten 7km ziemlich kaputt im 5-6er Schnitt ins Ziel gewackelt… dennoch war er zufrieden so wies gelaufen is (bzw so wars auch zu erwarten) und für eine Veranstaltungs- und Laufbesichtigung passen jo 2:59:04 fürn ersten richtigen Marathon recht gut :)

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.