St. Veiter Stafflauf 2017

Ein extremer Berglauf

Einer der wahrscheinlich extremsten Bergläufe Österreichs fand auch dieses Jahr wieder in St. Veit an der Gölsen im Traisental statt. Obwohl der Staffberg nicht so extrem hoch ist (Gipfel auf 786m), hat es der Lauf mit seinen vielen und vor allem extrem steilen bergauf- sowie Bergabpassagen in sich. Insgesamt sind beim Staff extrem Bewerb 9,8km mit 800hm bergauf zu überwinden.

Christof Leitner stellte sich zum zweiten Mal dieser Challenge, wobei es dieses Jahr bei diesem Top organisierten Event um kein bisschen leichter war. V.a. die „Wiese“, sprich ein extrem steiler Hang, der bestens für die Präparierung einer schwarzen Piste geeignet wäre, hatte es in sich. Außerdem musste zum Gipfel hin ein Hang bewältigt werden, welcher nur auf allen Vieren zu bezwingen ist (Red Bull 400 lässt grüßen….oder vielleicht noch steiler ^^). Aber nicht nur die Bergaufstücke waren sehr anstrengend zu Laufen, sondern auch Bergab war es durch den Wald teilweise so extrem, dass man gar nicht mehr richtig vor den Bäumen abbremsen konnte. Sprich ein richtig halsbrecherischer Lauf, wo man während des Laufes denkt, wieso man sich sowas antut, aber im Ziel ein umso geileres Gefühl erlebt.

Christof konnte den Bewerb als Gesamt 8ter und AK 3ter in einer Zeit von 59:14min bewältigen.

Vielleicht finden sich ja nächstes Jahr a paar weitere verrückte Speedies, die auch bei dem Lauf mitmachen wollen, ist echt a cooles Abenteuer ;)

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.