Schöpfl Berglauf

Wer zuletzt kommt malt zuletzt…

…so kann man mehr oder weniger das Erlebnis von Christof Leitner beim Schöpfl Berlauf mit NÖ Landesmeisterschaften zusammenfassen. Hier sein kurzer Bericht: Ich hab leider vorm Lauf komplett die Zeit übersehen, weil ich noch a paar Sachen bei mir zu Hause zu erledigen hatte und bin viel zu spät weggefahren (ca. 35min vor dem Start, wobei ich ca. 90km dorthin fahren musste). Wenigstens konnte mir mein Vater noch die Startnummer organisieren (für die Landesmeisterschaften hätte ich sowieso 1h vorher dort sein müssen, da hab ich wohl mal wieder nicht auf das aufgepasst was mir da Punzi gesagt hat bzw. nicht die NÖLV Statuten durchgelesen). 10 Minuten nach dem alle anderen gestartet sind hieß es dann auch für mich „aufe auf den Berg“. Die Bedingungen waren echt Klasse und es war für mich halt auch mal was Neues als „Catcher Car“ bei einem Berglauf unterwegs zu sein. Ich bin eigentlich trotzdem, obwohl ich keine Zeit zum Aufwärmen hatte, in einen ziemlich guten Rhythmus reingekommen und konnte meiner Meinung nach eine sehr gute Leistung liefern, welche jedoch nicht belohnt wurde, weil keine Chip Zeitnehmung sondern nur eine Handstoppung dort war. Mit offiziellen 46:15min über die 7,1km mit 550hm konnte ich mich immerhin noch bis ziemlich genau ins Mittelfeld vorkämpfen. So bleibt wenigstens noch für das kommende Jahr ein Potential nach oben übrig, wo ich dann hoffentlich auch offiziell wieder deutlich unter 40min bleiben werde.

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike