Vienna City Marathon

..wenn der Sommer im April beginnt

Bei der 35.Auflage des Vienna City Marathons wurden wieder zehntausende Starter erwartet!

Darunter zu finden:

  • Der amtierende Weltrekordler Dennis Kipruto Kimetto (2:02:57)
  • …weitere flotte Kenianer/Marokkaner
  • Peter Herzog und Christian Steinhammer die beide das EM-Limit (2:17:00) erreichen wollten
  • Eva Wutti (Profitriathletin) die ebenfalls das EM-Limit (2:36:00) wollte
  • …und unser LCU Trio laughlaugh

Weil es letztes Jahr zu kalt für die meisten war, kletterte das Thermostat diesmal auf >25 Grad! Erfrieren konnte diesmal also keiner,….Sonnenbrand/Sonnenstich vielleicht,….aber nicht erfrieren cheeky

D.h. viel viel trinken und Wasser über den Körper schütten war angesagt smiley

Halbmarathon:

Monika Breinl bestritt innerhalb von 7 Tagen ihren zweiten Halbmarathon (Vorwoche -> Linz)!

Bei den heißen Bedingungen konnte sie aber ihre Zielzeit zur Woche nicht ganz einhalten und kam ein paar Minuten über der 2 Stundenmarke ins Ziel! à Hut ab, in dieser kurzen Zeit kann nicht jeder so lange Distanzen laufen! surprise

Benjamin Schmidradler nutzte die Gelegenheit beim Halbmarathon, um herauszufinden, ob vielleicht ein Herbstmarathon von ~3:00:00 realistisch werden könnte.

Deshalb war eine Zielzeit von 1:30:00 angepeilt, aber durch die Zuschauer/Läufer mitgerissen, wurde das Tempo ein wenig raufgeschraubt –> ins Ziel kam er dann in 1:27:58! smiley

Marathon:

Auf der vollen Distanz ging unser Ultraläufer Thomas Gangl an den Start!

In der Vorbereitung auf den Dirndltal Extreeem (~111km) in ein paar Monaten ist ein Marathon schon einmal eine willkommene Statusüberprüfung!

Mit einem Halbmarathon Split von 1:31:00 musste er auf der zweiten Hälfte wegen der Hitze zwar auch etwas vom Gas gehen, er überquerte dennoch in starken 3:12:58 die Ziellinie!! yes

Bei den Marathon-Staffeln waren Maresi Koblinger, Rita Gabler und Lisa Ziskovsky im Einsatz!

Ö3-Challenge:

Ziel der Challenge war es den Marathon Weltrekord vom Herrn Kimetto (2:02:57 – ca 2:55 Schnitt) zu unterbieten, hierzu hat Ö3 42 Läufer aus ganz Österreich ausgewählt, die je einen km laufen mussten. Vom LCU hat sich das Daniel Punz natürlich nicht nehmen lassen, von km 30-31 (vor dem Prater Stadion) schaffte er trotz Spitzwende eine Zeit für den km von 2:52 und war Schlussendlich nicht Schuld, dass die Zeit um über eine Minute nicht erreicht wurde. Tolle Aktion, werd ma nächstes Jahr wieder versuchen!

Das könnte dich auch interessieren...

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich