City Attack Amstetten

XTREEM DIRT RUN

Bei der 4.Auflage des Amstettner City Attacks (Dirt Run) konnten sich die Veranstalter über ein riesen Starterfeld von ingesamt 1014 Startern (über alle Distanzen) freuen!!

Zur Auswahl standen (neben den neu eingeführten Kinder und Jugendläufe):

  • 6km mit 25 Hindernissen (1 Runde)
  • 12km mit 50 Hindernissen (2 Runden)
  • *NEU* 20km XTREEM mit ~60 Hindernissen (2 Runden) –> Die Strecke war diesselbe wie die 6km Runde, nur mit einem 4 Kilometer "Schleiferl" raus nach Greinsfurth.

–> Und unsere LCU Starter waren sehr sehr erfolgreich:

Denn nach 3 Jahren gab es eine Ablöse an der Spitze der Damen – hier konnte sich Lucia Resch um über 9 Minuten Vorsprung vor der dreifachen City Attack Siegerin Sabine Gastecker (HSV Melk) den Gesamtsieg holen und krönte sich somit zur „Queen of City Attack“. Auch unter den Männern war sie in der Gesamtplatzierung unter den Top 10 – und natürlich 1.Platz AK!!

Bei den Herren blieb der Sieg wie in den letzten fest in der Hand von Thomas Gastecker (HSV Melk), aber nur 3 ½ Minuten später folgte die Überraschung! laughUnser "Dirt Run Narrischer" Benjamin Schmidradler sicherte sich den 2.Platz in der Gesamtwertung, indem er auf der Krautbergkante nochmals auf Tempo drückte und sich somit von seinen Mitstreiter um Platz 2 absetzte. Und somit stand er in seiner Altersklasse zum ersten mal ganz oben am Stockerl smiley

Manfred Hochholzer kämpfte sich auch erfolgreich über die Hindernisse und  erreichte wie auch schon im letzten Jahr den 4.Platz Gesamt. Aber anders als im letzten Jahr wo es für Platz 4 Gesamt  = Platz 4 AK gab, landete er dieses Mal auf den 2.Platz in seiner Altersklasse! laugh

Dicht gefolgt von Lukas Füsselberger der sich mit „blutender Zehe“ den 5.Platz Gesamt und den 3.Platz in seiner Altersklasse schnappte! Für Luki war dies auch der letzte Lauf im Lande vor dem Silvesterlauf in Gresten – den nur einen halben Tag später reiste er wieder zu seiner Arbeitsstätte nach Kanada. surprise

Somit landeten alle aus dem LCU Quartett auf den Stockerl !!

In der Teamwertung über die Xtreem Distanz standen Lucia, Manfred und Benjamin ganz oben am Podest –> sie sicherten sich Platz 1 in der Mixed-Wertung und waren auch um über eine halbe Stunde schneller als die beste Männer-Mannschaft!

Bernhard Wurm war noch auf der Medium Attack über 12km am Start!

 

Highlights 2018:

  • 1 Kilometer eine 24er-Bierpalette schleppen (damit auch über 2 Hindernisse) – deswegen gibt es bei den nächsten LCU Lauftreffs eine Bierspende – den jeder 20km Starter konnte sich eine Palette mit nach Hause nehmen cheeky
  • Motocross Strecke (natürlich schön gatschig)
  • Ybbs-Rutsche
  • Schrenk Rutsche am Hauptplatz
  • Url-Überquerung mittels aufgeblasenen Traktorschläuchen
  • CCA-Parkhaus Sprintwertung
  • …und viele mehr laugh

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike