P3-TV Crosslauf St.Pölten

Crosslauf bei Traumwetter

Die 3.Station des P3-TV 4-Städte Crosscup war dieses Jahr der St.Pöltner Crosslauf, welcher bei wolkenlosem Himmel und somit strahlendem Sonnenschein stattgefunden hat.

Für viele Läufer war dieser Bewerb auch gleichzeitig eine Generalprobe für die Crosslauf Landesmeisterschaften nächste Woche in Hirtenberg.

Um 10:00 startete wie üblich der Schülerlauf über 1500m, wobei die jungen Teilnehmer 3 Runden bewältigen mussten. Hier waren wir durch Gerald Resch und Christina Kusolitsch vertreten.
Gerald lief von begann an nur wenige Meter hinter der Spitzengruppe, und konnte sich schlussendlich im Zielspurt noch den 5.Platz Gesamt und den 2.Platz in der AK sichern.
Christina lief ein konstantes Rennen und wurde im Ziel als jüngste in ihrer AK mit dem 3.Platz WU-12 belohnt.

Beim Hauptlauf über 4 Runden haben unsere Speedies den Untergrund fast ein wenig unterschätzt und keine Spikes angezogen, was sich auf der von Runde zu runde rutschiger werdenden Strecke als Fehler herausstellte.
Bei den LCU Männern war heute Punzi der schnellste und wurde mit einem taktisch klugen Rennen und tollem Endspurt 7.Gesamt und 5.M-20. Grancanaria kann kommen laugh!
Für Leitner Christof als 6.M20 ging die Generalprobe für die Landesmeisterschaft aus unterschiedlichsten Gründen ziemlich daneben, so war es ab der 2.Runde eine schnelle Trainingseinheit.
Auch für Benjamin Schmidradler (8.M20) verlief das Rennen noch nicht ganz nach Wunsch, aufgrund der letzten Trainingseinheiten sollte eigentlich schon mehr gehen aber die schnellen Beine hebt er sich dann für Hirtenberg auf.
Dafür bewies Günther Boxhofer eine hohe Tempohärte und finishte als 8.M40.
Auch Karl Kaltenbrunner schenkte sich heute nichts und lief mit flotten Beinen als 5.M60 ein.

Lucia Resch konnte beim Hauptlauf heute unsere Stockerlbilanz retten, denn sie erreichte als 2.W20 und als 6.Dame Gesamt Platzierungen in den vorderen Reihen.
Zweitschnellste LCU-Dame war Sandra Kusolitsch, welche leider auch keinen Top-Tag erwischte und damit 4.W40 wurde.
Einen bombastischen Endspurt legte jedoch Sabine Gassner hin, welche mit einer super Leistung den 6.Platz W40 erreichte.

 

Fotos 

Ergebnisse

 

Das könnte dich auch interessieren...

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten