Österreichische Berglaufmeisterschaft 2019 in Graden bei Köflach

Lauf in der Lipizzanerheimat

9,2km mit 1095HM galt es dieses Jahr bei den österreichischen Berglaufmeisterschaften in Graden bei Köflach zu bewältigen, wo sich die besten Bergläufer Österreichs duellierten
Bei leicht bewölktem Wetter und um die 20°C am Start ging der Bewerb über die Bühne.
Für uns war Christof Leitner am Start, der diesen Lauf gleich als zweite Station des Internationalen Österreichischen Berglaufcups nutzte.

Hier der Bericht:

Wieder mal ein cooles Erlebnis mit den besten Bergläufern Österreichs am Start zu stehen.
Natürlich hatte ich bei diesem wahnsinnig starken Feld schon Befürchtungen, als letzter über die Ziellinie zu laufen.
Zu Beginn des Laufes ging es mal ca. 500m leicht bergab, und dann folgte ein leichter Anstieg, der immer steiler und steiler wurde. Bis Km 4,2 ging es dann mit >15% Steigung recht knackig dahin. Gegenüber dem Schafberglauf habe ich diesesmal die Technik umgestellt, und bin die besonders steilen Streckenabschnitte so schnell als möglich gegangen. So konnte ich immer mehr Boden zu meinen Konkurrenten gut machen. Ab Km 4,2 folgten dann 3km bei denen es nur leicht bergauf ging, hier konnte ich meine 5km Qualitäten gut ausspielen und lief lange Zeit mit der Drittschnellsten Dame, Alexandra Hauser gleichauf.
Der 8.Km hatte es dann nochmals in sich mit 18% Steigung und dann ging es nochmal kurz bergab und bergauf und man war schon im Ziel.
In allem bin ich mit dem Lauf extrem zufrieden, da ich einige Läufer die am Schafberg 4-5min vor mir waren hinter mir gelassen habe.
Somit habe ich sicher das Maximum rausgeholt, mit einer Zeit von 1:01:04 und Rang 18 in der AK der Staatsmeisterschaft. Gesamt wurde ich 32. Von 76. Teilnehmer in der Staatsmeisterschaft.

 

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer

Hyrox Wien

Die LCU Saison beginnt 2025 mit einer Sportart die aktuell sehr im Trend liegt und zwar dem Hyrox Vienna – wo auch gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurde. Somit mussten sich Lucia Resch, Benjamin Schmidradler, Andreas und Dominik Haag und bei einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Der Hyrox Trend wurde mit einer ausverkauften 3-Tages Veranstaltung und mehr