Hochkönigman

ein Trailrunfest!

Am Wochenende fand bereits zum fünften Mal das Trailrunningfestival in Maria Alm am Hochkönig statt. Mit 3 Bewerben angefangen, bietet nun nach 5 Jahren die Veranstaltung alles was man sich wünschen kann. Von Freitag bis Sonntag standen für die Veranstalter 7 Bewerbe am Programm.

Vom LCU waren wie in den letzten Jahren Lucia Resch und Benjamin Schmidradler vor Ort, wie auch Kathrin Resch und Christian Gangl die zum ersten Mal teilnahmen.

 

Cross Warrior – Dirt Run 6km mit 300hm

Weil er so gern im Dreck läuft, startete Benjamin am Freitag schon beim Cross Warrior.

Die Strecke führte zunächst mit 2 Hindernissen gleich 150hm steil nach oben und danach über eine Kuh/Pferdeweide zurück nach unten wo noch 8 Hindernisse auf die Teilnehmer warteten.

Von Beginn an lief er mit den vorderen Läufern mit und konnte sich schon beim bergablaufen in der ersten von zwei Runden mit einem weiteren Läufer von den anderen distanzieren (vielleicht auch deswegen, weil er von ein paar Pferden verfolgt wurde smiley). In der zweiten Runde beim Anstieg fiel dann die Entscheidung zugunsten von Benjamin und er schaffte somit den ersten Gesamtsieg überhaupt! yes

 

Speed Trail – 23km mit 1300hm

Unsere zwei LCU Mädels nahmen den Speed Trail am Samstag in Angriff und beide schnitten dabei auch sehr gut ab!

Lucia, die sich heuer leider wegen einer längerwirrigen Verletzung vom Marathon auf den Speed Bewerb ummelden musste, mischte im sehr großen Teilnehmerfeld von 440 Startern im vorderen Feld mit! Sie erreichte in unter 3 Stunden (2h55) das Ziel und somit den 17.Platz bei den Damen (man darf dabei nicht vergessen, das auf dieser Distanz die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden).

Ihre Schwester Kathrin zeigte ebenfalls bei ihrer Trail-Premiere sehr gut auf – mit 3h15 und dem 50.Platz bei den Damen schlummert auch in ihr eine Trailläuferin! „i hob des am Anfang goa ned packt, das bergauf wirklich alle zum gehen anfangenlaugh

Marathon Trail – 50km mit 3250hm

Benjamin und Christian waren noch „ein bisschen“ länger unterwegs. Durch eine kleine Streckenänderung wegen der Schneelage mussten sie zudem 3km weiter laufen, aber dafür legte der Veranstalter noch 550hm zusätzlich drauf (fairer Deal! devil).

Nach knappen 14km schloss Benjamin zu Christian auf (hier waren beide noch unter die Top 15 zu finden), ehe dann die Pechsträhne von Christian losging à irgendwo zwischen Kilometer 15 und 20 brach im ein Stock ab, danach verliefen sie sich beim Bergablaufen kurz, dann verletzte er sich am Sprunggelenk und später auch noch am Zeh.

Schlussendlich überquerten beide die Ziellinie knapp über 7 Stunden (7h03) und waren dennoch im vorderen Feld zu finden (32. & 33.Platz bei den Herren). Und es gab zudem einen 3 Tagesmuskelkater gratis dazu! cheeky

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt