Hochkönigman

ein Trailrunfest!

Am Wochenende fand bereits zum fünften Mal das Trailrunningfestival in Maria Alm am Hochkönig statt. Mit 3 Bewerben angefangen, bietet nun nach 5 Jahren die Veranstaltung alles was man sich wünschen kann. Von Freitag bis Sonntag standen für die Veranstalter 7 Bewerbe am Programm.

Vom LCU waren wie in den letzten Jahren Lucia Resch und Benjamin Schmidradler vor Ort, wie auch Kathrin Resch und Christian Gangl die zum ersten Mal teilnahmen.

 

Cross Warrior – Dirt Run 6km mit 300hm

Weil er so gern im Dreck läuft, startete Benjamin am Freitag schon beim Cross Warrior.

Die Strecke führte zunächst mit 2 Hindernissen gleich 150hm steil nach oben und danach über eine Kuh/Pferdeweide zurück nach unten wo noch 8 Hindernisse auf die Teilnehmer warteten.

Von Beginn an lief er mit den vorderen Läufern mit und konnte sich schon beim bergablaufen in der ersten von zwei Runden mit einem weiteren Läufer von den anderen distanzieren (vielleicht auch deswegen, weil er von ein paar Pferden verfolgt wurde smiley). In der zweiten Runde beim Anstieg fiel dann die Entscheidung zugunsten von Benjamin und er schaffte somit den ersten Gesamtsieg überhaupt! yes

 

Speed Trail – 23km mit 1300hm

Unsere zwei LCU Mädels nahmen den Speed Trail am Samstag in Angriff und beide schnitten dabei auch sehr gut ab!

Lucia, die sich heuer leider wegen einer längerwirrigen Verletzung vom Marathon auf den Speed Bewerb ummelden musste, mischte im sehr großen Teilnehmerfeld von 440 Startern im vorderen Feld mit! Sie erreichte in unter 3 Stunden (2h55) das Ziel und somit den 17.Platz bei den Damen (man darf dabei nicht vergessen, das auf dieser Distanz die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden).

Ihre Schwester Kathrin zeigte ebenfalls bei ihrer Trail-Premiere sehr gut auf – mit 3h15 und dem 50.Platz bei den Damen schlummert auch in ihr eine Trailläuferin! „i hob des am Anfang goa ned packt, das bergauf wirklich alle zum gehen anfangenlaugh

Marathon Trail – 50km mit 3250hm

Benjamin und Christian waren noch „ein bisschen“ länger unterwegs. Durch eine kleine Streckenänderung wegen der Schneelage mussten sie zudem 3km weiter laufen, aber dafür legte der Veranstalter noch 550hm zusätzlich drauf (fairer Deal! devil).

Nach knappen 14km schloss Benjamin zu Christian auf (hier waren beide noch unter die Top 15 zu finden), ehe dann die Pechsträhne von Christian losging à irgendwo zwischen Kilometer 15 und 20 brach im ein Stock ab, danach verliefen sie sich beim Bergablaufen kurz, dann verletzte er sich am Sprunggelenk und später auch noch am Zeh.

Schlussendlich überquerten beide die Ziellinie knapp über 7 Stunden (7h03) und waren dennoch im vorderen Feld zu finden (32. & 33.Platz bei den Herren). Und es gab zudem einen 3 Tagesmuskelkater gratis dazu! cheeky

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen