Österreichische Berglaufmeisterschaft 2019 in Graden bei Köflach

Lauf in der Lipizzanerheimat

9,2km mit 1095HM galt es dieses Jahr bei den österreichischen Berglaufmeisterschaften in Graden bei Köflach zu bewältigen, wo sich die besten Bergläufer Österreichs duellierten
Bei leicht bewölktem Wetter und um die 20°C am Start ging der Bewerb über die Bühne.
Für uns war Christof Leitner am Start, der diesen Lauf gleich als zweite Station des Internationalen Österreichischen Berglaufcups nutzte.

Hier der Bericht:

Wieder mal ein cooles Erlebnis mit den besten Bergläufern Österreichs am Start zu stehen.
Natürlich hatte ich bei diesem wahnsinnig starken Feld schon Befürchtungen, als letzter über die Ziellinie zu laufen.
Zu Beginn des Laufes ging es mal ca. 500m leicht bergab, und dann folgte ein leichter Anstieg, der immer steiler und steiler wurde. Bis Km 4,2 ging es dann mit >15% Steigung recht knackig dahin. Gegenüber dem Schafberglauf habe ich diesesmal die Technik umgestellt, und bin die besonders steilen Streckenabschnitte so schnell als möglich gegangen. So konnte ich immer mehr Boden zu meinen Konkurrenten gut machen. Ab Km 4,2 folgten dann 3km bei denen es nur leicht bergauf ging, hier konnte ich meine 5km Qualitäten gut ausspielen und lief lange Zeit mit der Drittschnellsten Dame, Alexandra Hauser gleichauf.
Der 8.Km hatte es dann nochmals in sich mit 18% Steigung und dann ging es nochmal kurz bergab und bergauf und man war schon im Ziel.
In allem bin ich mit dem Lauf extrem zufrieden, da ich einige Läufer die am Schafberg 4-5min vor mir waren hinter mir gelassen habe.
Somit habe ich sicher das Maximum rausgeholt, mit einer Zeit von 1:01:04 und Rang 18 in der AK der Staatsmeisterschaft. Gesamt wurde ich 32. Von 76. Teilnehmer in der Staatsmeisterschaft.

 

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike