Opponitzer Hügellauf 2019

Wiedermal ein schöner Lauf bei Hitze

Fast schon traditionell hatte es dieses Jahr beim Opponitzer Hügellauf um die 30°C damit keinem Läufer bei der großen Seehöhe kalt wird ;)

Für den LCU war beim Kinderlauf (640m bzw. 2 Sportplatzrunden) Lena Kusolitsch am Start, welche mit großem Abstand ihre AK gewinnen konnte.

Beim Jugendlauf über 1320m, wo schon der erste Hügel eingebaut war, waren Christina Kusolitsch und Gerald Resch am Start.
Christina erreichte in dem großen Teilnehmerfeld den starken 2.Rang AK, und auch Gerald Resch lief sehr stark, den gesamten Lauf an 3.Stelle Gesamt liegend und Schlussendlich erreichte er den 2.Rang U-16.

 

Die Walker mussten bei diesem Bewerb dieselbe Strecke wie die Läufer absolvieren, nämlich 5770m mit 198 Höhenmetern.
Auch wenn das selten vorkommt musste sich dieses Jahr unser Weber Günther beim Walken geschlagen geben, er erreichte den 3.Rang Gesamt in flotten ca. 50min.

Beim Hauptlauf war der LCU trotz Abwesenheit einiger Top-Läufer stark vertreten.
Victoria Schenk, Kathrin Resch, Kusolitsch Sandra, Leitner Christof, Hahn Thomas, Gangl Christian, Zehetgruber Martin und Kaltenbrunner Karl (somit 8 Läuferinnen) waren mit von der Partie.

Schnellster LCUler des Tages war Leitner Christof, dem dieser Lauf aufgrund der zuletzt absolvierten Bergläufe doch sehr entgegenkam. Hier eine etwas ausführlichere Erklärung des Rennverlaufes und eine Erklärung, warum es keinen spannenden Zielsprint gab:
Ab Km 1,2, wo es dann bergaufging lief er im Feld vorne weg. Leider hatte er einmal schon bei einem bergab-Stück einen kurzen Steher, weil er die falsche Richtung eingeschlagen hat  (Bodenmarkierungen wären halt von Vorteil) und kurz vor dem Zieleinlauf, wo der spätere Gesamtsieger noch wenige Meter hinter ihm war passierte dann doch etwas kurioses: der Veranstalter hatte den Kurs Richtung Ziel mit Fahnen markiert, und es war so gedacht, dass man den Schlusshang zwischen den Fahnen durchläuft. Da aber keine Absperrung vorhanden war, hat Christof das zu spät gesehen und hat dann unwissentlich die Kurve leicht abgeschnitten (ist nicht nur ihm, sondern ca. 1/3 aller Läufer so passiert). Der dahinterliegende Läufer machte ihn dann darauf aufmerksam, denn durch das Abschneiden hat Christof ca. 10m Vorsprung gewonnen. Aus sportlicher Sicht hat dann Christof den bis dahin Zweitplatzierten nach vorne gelassen, weil alles andere nicht fair gewesen wäre.
So erreichte er den 2.Platz Gesamt und den 1.Platz M20.

Der Zweitschnellste LCU Mann war Christian Gangl, welcher diesen Lauf als „Ausnüchterungslauf“ nutzte (6.M30).
Knapp dahinter kam dann Thomas Hahn als 7.M20 ins Ziel (er nutzte den Lauf als kurze „Pause“ bei der Heuwerbung ^^), und auch Zehetgruber Martin lieferte in dem starken Teilnehmerfeld eine tolle Leistung als 10.M30 ab.
Kaltenbrunner Karl, der er sich bei dem schönen Wetter nicht nehmen ließ mit dem Rad hinzufahren, erreichte trotz der anstrengenden Vorbelastung den 7.Platz M60.

Bei den LCU Damen dominierte von Beginn an Vicky Schenk, welche den Lauf als schnelles Training nutzte und schlussendlich als 1.Dame Gesamt und als 5.unter allen Startern das Ziel erreichte.

Ebenfalls als hitzeresistent erwies sich Resch Kathrin als 7.W30 und wenige Sekunden hinter ihr kam dann auch schon Kusolitsch Sandra als 2.W40 ins Ziel.

 

Ergebnisse

Fotos

Der nächste Lauf des Eisenstraßen Laufcup ist der Altarmlauf in Wallsee am 21.07.2019

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen