Opponitzer Hügellauf 2019

Wiedermal ein schöner Lauf bei Hitze

Fast schon traditionell hatte es dieses Jahr beim Opponitzer Hügellauf um die 30°C damit keinem Läufer bei der großen Seehöhe kalt wird ;)

Für den LCU war beim Kinderlauf (640m bzw. 2 Sportplatzrunden) Lena Kusolitsch am Start, welche mit großem Abstand ihre AK gewinnen konnte.

Beim Jugendlauf über 1320m, wo schon der erste Hügel eingebaut war, waren Christina Kusolitsch und Gerald Resch am Start.
Christina erreichte in dem großen Teilnehmerfeld den starken 2.Rang AK, und auch Gerald Resch lief sehr stark, den gesamten Lauf an 3.Stelle Gesamt liegend und Schlussendlich erreichte er den 2.Rang U-16.

 

Die Walker mussten bei diesem Bewerb dieselbe Strecke wie die Läufer absolvieren, nämlich 5770m mit 198 Höhenmetern.
Auch wenn das selten vorkommt musste sich dieses Jahr unser Weber Günther beim Walken geschlagen geben, er erreichte den 3.Rang Gesamt in flotten ca. 50min.

Beim Hauptlauf war der LCU trotz Abwesenheit einiger Top-Läufer stark vertreten.
Victoria Schenk, Kathrin Resch, Kusolitsch Sandra, Leitner Christof, Hahn Thomas, Gangl Christian, Zehetgruber Martin und Kaltenbrunner Karl (somit 8 Läuferinnen) waren mit von der Partie.

Schnellster LCUler des Tages war Leitner Christof, dem dieser Lauf aufgrund der zuletzt absolvierten Bergläufe doch sehr entgegenkam. Hier eine etwas ausführlichere Erklärung des Rennverlaufes und eine Erklärung, warum es keinen spannenden Zielsprint gab:
Ab Km 1,2, wo es dann bergaufging lief er im Feld vorne weg. Leider hatte er einmal schon bei einem bergab-Stück einen kurzen Steher, weil er die falsche Richtung eingeschlagen hat  (Bodenmarkierungen wären halt von Vorteil) und kurz vor dem Zieleinlauf, wo der spätere Gesamtsieger noch wenige Meter hinter ihm war passierte dann doch etwas kurioses: der Veranstalter hatte den Kurs Richtung Ziel mit Fahnen markiert, und es war so gedacht, dass man den Schlusshang zwischen den Fahnen durchläuft. Da aber keine Absperrung vorhanden war, hat Christof das zu spät gesehen und hat dann unwissentlich die Kurve leicht abgeschnitten (ist nicht nur ihm, sondern ca. 1/3 aller Läufer so passiert). Der dahinterliegende Läufer machte ihn dann darauf aufmerksam, denn durch das Abschneiden hat Christof ca. 10m Vorsprung gewonnen. Aus sportlicher Sicht hat dann Christof den bis dahin Zweitplatzierten nach vorne gelassen, weil alles andere nicht fair gewesen wäre.
So erreichte er den 2.Platz Gesamt und den 1.Platz M20.

Der Zweitschnellste LCU Mann war Christian Gangl, welcher diesen Lauf als „Ausnüchterungslauf“ nutzte (6.M30).
Knapp dahinter kam dann Thomas Hahn als 7.M20 ins Ziel (er nutzte den Lauf als kurze „Pause“ bei der Heuwerbung ^^), und auch Zehetgruber Martin lieferte in dem starken Teilnehmerfeld eine tolle Leistung als 10.M30 ab.
Kaltenbrunner Karl, der er sich bei dem schönen Wetter nicht nehmen ließ mit dem Rad hinzufahren, erreichte trotz der anstrengenden Vorbelastung den 7.Platz M60.

Bei den LCU Damen dominierte von Beginn an Vicky Schenk, welche den Lauf als schnelles Training nutzte und schlussendlich als 1.Dame Gesamt und als 5.unter allen Startern das Ziel erreichte.

Ebenfalls als hitzeresistent erwies sich Resch Kathrin als 7.W30 und wenige Sekunden hinter ihr kam dann auch schon Kusolitsch Sandra als 2.W40 ins Ziel.

 

Ergebnisse

Fotos

Der nächste Lauf des Eisenstraßen Laufcup ist der Altarmlauf in Wallsee am 21.07.2019

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen