Zirbitzkogel Berglauf 2019

Erwartungen Übertroffen!

Einige Parallelen gab es dieses Jahr beim Zirbitzkogel Berglauf zu der Vorjahresveranstaltung.
Wie 2018 hatte auch dieses Jahr der Wettergott Erbarmen mit den Läufern und der Regen hörte zu Beginn der Veranstaltung auf. Außerdem war es auch dieses Jahr wieder sehr kühl, mit 13°C am Start und im Ziel ca. 5°C. Aufgrund des Nebels konnte man im Ziel leider keine Fernsicht genießen.
Das dieser Lauf einem sehr viel abverlangt, sieht man schon an der Tatsache, dass man bereits in der Höhe startet (Start auf 1300m, Ziel auf 2400m). Man muss dabei 1106HM auf 11,2km bewältigen, und das Starterlimit liegt aus Sicherheitsgründen bei 150 Läufern.

Dieses Jahr ging Christof Leitner den Lauf wieder mit sehr viel Respekt an, weil er vom Vorjahr her schon wusste, was noch alles auf ihn zukommen würde.
Zu Beginn lag er immer an ca. 7. Position, und bis zur Waldheimhütte, wo der Berg dann so richtig begann, arbeitete er sich auf Rang 3 Gesamt nach vorne.
Unser LCU Bergläufer erwischte einen sehr guten Tag und konnte im steinigen und steilen Gelände ein hohes Tempo laufen. Der letzte Km war wieder der anstrengendste, weil hier eine extreme Steigungen in den Serpentinen hinauf bis zur Schutzhütte zu bewältigen waren.
Die Uhr stoppte im Ziel bei 1:10:16, was eine Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr von 4min bedeutete, und gleichzeitig erreichte er Rang 3 Gesamt und Rang 1 in der M20. Mit diesem Ergebnis hatte er wirklich nicht gerechnet, und das gibt sehr viel Selbstvertrauen für die kommenden Bewerbe.
Gleichzeitig konnte Christof die Führung im IÖBLC übernehmen!

 

Fotos

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich