Aquarun Kuchl

ein etwas anderer Bewerb

Eine neue bzw. andere Wettkampferfahrung machten unsere beiden LCU’ler Lucia Resch und Benjamin Schmidradler vergangenen Samstag beim Aquarun in Kuchl.

Der Modus:

Ein Team besteht aus einem Schwimmer/in und einem Läufer/in. Jedes Team musste sich zu Beginn die Startnummer selben ziehen, wodurch man einer Gruppe zugelost wurde – es gab insgesamt 4.Gruppen zu je 12 Teams.

Es kommen 6 Teams jeder Gruppe bzw. 8 Lucky Loser ins Halbfinale und die schnellsten 6 Teams jedes Halbfinales ins Finale um den Tagessieg.

Das Rennen:

Den Beginn machten immer die Schwimmer, welche 200m Schwimmen mussten und danach schnell aus dem Wasser zu steigen um auf den Läufer abzugeben, welcher eine Seerunde (~1050m) absolvieren musste um danach wieder am Schwimmer zu übergeben und der dann zum letzten mal an den  Läufer (d.h. 2 x 200m schwimmen + 2 x 1000m laufen)

 

Lucia und Benjamin überstanden die Gruppenphase auf dem lockeren 3.Platz. Im Halbfinale mussten sie sich schon etwas mehr anstrengen, da das Feld zur Halbzeit ziemlich nah beieinander lag, aber auch hier konnten sie sich mit dem 4.Platz fürs Finale qualifizieren.

Im Finale hatte man gegen die Männer-Teams jedoch das nachsehen, aber mit dem 9.Platz Gesamt und den 1.Platz in der Mixed U70 Wertung (U70 – Alter von beiden zusammenaddiert) waren sie sehr zufrieden! Und bei der Siegerehrung gab es anstatt des Pokals etwas viel wertvolleres à Schnaps, Fleisch, Brot, Honig…. und einen Kartoffelsack laugh

 

In großem und ganzem war es von Trirun Kuchl ein Top organisiertes Rennen, welches sich für die tolle Lage, schöne Startbags und dem besonderen Format in den nächsten Jahren durchaus mehr Teilnehmer verdient!

Das könnte dich auch interessieren...

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer

Hyrox Wien

Die LCU Saison beginnt 2025 mit einer Sportart die aktuell sehr im Trend liegt und zwar dem Hyrox Vienna – wo auch gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurde. Somit mussten sich Lucia Resch, Benjamin Schmidradler, Andreas und Dominik Haag und bei einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Der Hyrox Trend wurde mit einer ausverkauften 3-Tages Veranstaltung und mehr