Lunzer Aktivlauf 2019

Traditionslauf bei unseren Lauffreunden

Bei angenehmer Witterung ging dieses Jahr der 11.Lunzer Aktivlauf organisiert durch unsere Lauffreunde vom SV Strigl Lunz über die Bühne. Ein tolles Event, auf das man sich jedes Jahr freut.

Den Beginn machten die Kinder über 510m, wo sich Lena Kusolitsch in einem riesen Starterfeld (49 Teilnehmer) den 1Platz in der U8 sicherte.

Die Schüler mussten einen wahren Sprint bewältigen (920m). hier präsentierte sich Kusolitsch Jakob in guter Verfassung und erreichte den 5.Platz U-14.
Für seine Schwester Christina reichte es leider aber doch nur für den 4.Rang in der WU-12.

Beim Jugendlauf über 1860m wahr leider ein mageres Starterfeld da.
Resch Gerald erreichte hier den 3.Platz Gesamt und den zweiten in seiner Klasse.

 

Der Hauptlauf führte über 8880m und einige Schupfer, welche den Teilnehmern alles abverlangten.
In der Gesamtwertung gab es sogar einen neuen Streckenrekord, welchen kein geringerer als Steinhammer Christian nun sein eigen nennen darf (28:05,5 bzw. 3:10/km)

LCU mäßig waren wir auch wieder weit vorne und mit einem feinen Team mit dabei.
Überraschenderweise war auch Lukas Füsselberger, welcher wegen einer Hochzeit einige Tage in Österreich war, beim Hauptlauf am Start. Zu Beginn lief er ganz vorne mit, ab der Labe bei Km 5 blieb er allerdings stehen und wartete auf seine Cousine (Franziska Füsselberger), um mit ihr als Pacemaker gemeinsam den Lauf zu beenden (Lukas erreichte damit Rang 3 in der M20 und den 13 Gesamtrang).
Dadurch hatte Christof Leitner die Chance, schnellster LCUler des Tages zu werden, welche er dann auch nutzte. Er lief als 5.Gesamt und als Zweiter in der M20 ein (dadurch, dass am selben Tag erst der Hinteralm Berglauf war, wäre vielleicht sonst eine noch bessere Platzierung möglich gewesen).
Ca. 1,5min später kam dann auch Gangl Christian ins Ziel, welcher nach seiner Schulterverletzung beim KAT100 noch schonend unterwegs gewesen ist (8.Gesamt, 4.M30).
Seit langem lief auch Manfred Hochholzer wieder bei einem Eisenstraßenlauf mit, und dass gleichzeitig mit einer ganz passablen Leistung.
Knapp hinter Mandi kam dann auch schon Jürgen Theuratsbacher ins Ziel, welcher die Vorbelastung vom Dienstag Lauftreff noch ein wenig in den Knochen spürte ;).
Die LCU Männer wurden durch Füsselberger Andreas komplettiert.

Von den LCU-Damen war heute nur Kusolitsch Sandra am Start. Sie musste sich um wenige Sekunden mit dem 4.Platz in ihrer AK zufrieden geben.

 

Ergebnisse

Fotos

 

Das könnte dich auch interessieren...

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen