Red Bull 400 – Bischofshofen

Die härtesten 400m der Welt

Lucia Resch und Benjamin Schmidradler unternahmen wieder einen kleinen Ausflug um beim Red Bull 400 in Bischofshofen an den Start zu gehen! Mit über 1700 Gesamtstartern und vielen Top Athleten aus dem In- und Ausland zeigte sich wieder große Begeisterung für dieses sehr gut organisierte Rennen.

Wer es nicht kennt –> hier macht man es umgekehrt zu den Skispringern, nämlich von unten die Schanze hinauf bis zum Balken laufen.

400m klingt zwar nicht viel, aber in Kombination mit 150 Höhenmeter und einer Steigung von bis zu 79% fordert es jeden Athleten alles ab! Kommt nicht selten vor das die Lunge so richtig brennt!

Bei den Damen gab es 3 Vorläufe zu je 60-70 Teilnehmerinnen, bei denen sich die insgesamt 70 Zeitschnellsten für das Finale qualifizierten!

Lucia kannte die Schanze schon sehr gut, da sie hier schon zweimal Gesamt 10 geworden ist und will heuer mal unter die Top 10 reinlaufen.

Sie war gleich im ersten Damenvorlauf dran und konnte die letzten 100m schon „relativ entspannt (falls es das gibt)“ rausnehmen und mit Platz 7 im 1.Vorlauf souverän ins Finale einziehen.

Im Finale zeigte sie nochmals was in ihr steckte und verbesserte sich gleich um 10 Sekunden gegenüber dem Vorlauf und beendete mit 5:30 das Rennen mit dem sehr starken 7.Platz! yes

Die Vorläufe der Männer dauerten schon etwas länger, da gleich 13 Vorläufe stattfanden bei denen die schnellsten ~280 Teilnehmer in die 4 Semifinale und dann noch die schnellsten 70 ins Finale einziehen.

Benjamin machte es auch so wie seine Freundin und sah, dass er nach 300m schon gefühlsmäßig fix qualifiziert war und konnte so locker mit dem 5.Platz in seinem Vorlauf in die nächste Runde einziehen. Im Semifinale gab er nochmal alles, was ihm mit 4:41 die Qualifikation für das Finale einbrachte.

Im Finale konnte man schon an einigen Gesichtern ablesen: „Oida, ned nu amoi do aufi…i wü nimma“surprise

Die Kräfte waren schon nicht mehr ganz da, aber als Benjamin bei ca.200m immer wieder die Zuschauer „Geht scho Andi“ rufen hörte, sah er mal kurz neben sich und da war er, Skisprunglegende Andi Goldberger mittendrin in der Quälerei. Ab da war Benjamin klar „Wenn nicht jetzt, wann kann man sonst einmal vorm Goldi sein“. Und mit ach und krach steigerte sich Benjamin nochmals um über 10 Sekunden auf 4:29 und finishte als 38. Gesamt….und 2 Sekunden vor Goldi! devil

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike