Lunzer Aktivlauf 2019

Traditionslauf bei unseren Lauffreunden

Bei angenehmer Witterung ging dieses Jahr der 11.Lunzer Aktivlauf organisiert durch unsere Lauffreunde vom SV Strigl Lunz über die Bühne. Ein tolles Event, auf das man sich jedes Jahr freut.

Den Beginn machten die Kinder über 510m, wo sich Lena Kusolitsch in einem riesen Starterfeld (49 Teilnehmer) den 1Platz in der U8 sicherte.

Die Schüler mussten einen wahren Sprint bewältigen (920m). hier präsentierte sich Kusolitsch Jakob in guter Verfassung und erreichte den 5.Platz U-14.
Für seine Schwester Christina reichte es leider aber doch nur für den 4.Rang in der WU-12.

Beim Jugendlauf über 1860m wahr leider ein mageres Starterfeld da.
Resch Gerald erreichte hier den 3.Platz Gesamt und den zweiten in seiner Klasse.

 

Der Hauptlauf führte über 8880m und einige Schupfer, welche den Teilnehmern alles abverlangten.
In der Gesamtwertung gab es sogar einen neuen Streckenrekord, welchen kein geringerer als Steinhammer Christian nun sein eigen nennen darf (28:05,5 bzw. 3:10/km)

LCU mäßig waren wir auch wieder weit vorne und mit einem feinen Team mit dabei.
Überraschenderweise war auch Lukas Füsselberger, welcher wegen einer Hochzeit einige Tage in Österreich war, beim Hauptlauf am Start. Zu Beginn lief er ganz vorne mit, ab der Labe bei Km 5 blieb er allerdings stehen und wartete auf seine Cousine (Franziska Füsselberger), um mit ihr als Pacemaker gemeinsam den Lauf zu beenden (Lukas erreichte damit Rang 3 in der M20 und den 13 Gesamtrang).
Dadurch hatte Christof Leitner die Chance, schnellster LCUler des Tages zu werden, welche er dann auch nutzte. Er lief als 5.Gesamt und als Zweiter in der M20 ein (dadurch, dass am selben Tag erst der Hinteralm Berglauf war, wäre vielleicht sonst eine noch bessere Platzierung möglich gewesen).
Ca. 1,5min später kam dann auch Gangl Christian ins Ziel, welcher nach seiner Schulterverletzung beim KAT100 noch schonend unterwegs gewesen ist (8.Gesamt, 4.M30).
Seit langem lief auch Manfred Hochholzer wieder bei einem Eisenstraßenlauf mit, und dass gleichzeitig mit einer ganz passablen Leistung.
Knapp hinter Mandi kam dann auch schon Jürgen Theuratsbacher ins Ziel, welcher die Vorbelastung vom Dienstag Lauftreff noch ein wenig in den Knochen spürte ;).
Die LCU Männer wurden durch Füsselberger Andreas komplettiert.

Von den LCU-Damen war heute nur Kusolitsch Sandra am Start. Sie musste sich um wenige Sekunden mit dem 4.Platz in ihrer AK zufrieden geben.

 

Ergebnisse

Fotos

 

Das könnte dich auch interessieren...

Christkindllauf Steyr

Am 18.11.2023 fand in Steyr der Christkindllauf statt. Bei kühlen Temperaturen wurden 5,2 km in der wunderschönen Altstadt von Steyr gelaufen. Unter den 328 Startern beim Hauptlauf befanden sich auch zwei Mitglieder des LCUs, welche sich nach jahrelanger Abstinenz wieder an einen Wettkampf trauten. Motiviert durch die vielen Zuschauer und die verkleideten Mitläufern, konnten die zwei

3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023! Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher. Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg. Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch)

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

3. Purgstaller Marktlauf

Nachdem es leider den Krampulslauf nicht mehr gibt, veranstalten die Purgstaller den zum Eisenstraßen Cup zugehörigen Marktlauf, in seiner dritten Auflage. Es wurden Runden zu je 1.280 m im Mark gelaufen. Lena Kusolitsch lief die Runde in 4:58 min und wurde Zweite in der U12. Schwester Christina lief schon zwei Runden und konnte die U16

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,