Red Bull 400 – Bischofshofen

Die härtesten 400m der Welt

Lucia Resch und Benjamin Schmidradler unternahmen wieder einen kleinen Ausflug um beim Red Bull 400 in Bischofshofen an den Start zu gehen! Mit über 1700 Gesamtstartern und vielen Top Athleten aus dem In- und Ausland zeigte sich wieder große Begeisterung für dieses sehr gut organisierte Rennen.

Wer es nicht kennt –> hier macht man es umgekehrt zu den Skispringern, nämlich von unten die Schanze hinauf bis zum Balken laufen.

400m klingt zwar nicht viel, aber in Kombination mit 150 Höhenmeter und einer Steigung von bis zu 79% fordert es jeden Athleten alles ab! Kommt nicht selten vor das die Lunge so richtig brennt!

Bei den Damen gab es 3 Vorläufe zu je 60-70 Teilnehmerinnen, bei denen sich die insgesamt 70 Zeitschnellsten für das Finale qualifizierten!

Lucia kannte die Schanze schon sehr gut, da sie hier schon zweimal Gesamt 10 geworden ist und will heuer mal unter die Top 10 reinlaufen.

Sie war gleich im ersten Damenvorlauf dran und konnte die letzten 100m schon „relativ entspannt (falls es das gibt)“ rausnehmen und mit Platz 7 im 1.Vorlauf souverän ins Finale einziehen.

Im Finale zeigte sie nochmals was in ihr steckte und verbesserte sich gleich um 10 Sekunden gegenüber dem Vorlauf und beendete mit 5:30 das Rennen mit dem sehr starken 7.Platz! yes

Die Vorläufe der Männer dauerten schon etwas länger, da gleich 13 Vorläufe stattfanden bei denen die schnellsten ~280 Teilnehmer in die 4 Semifinale und dann noch die schnellsten 70 ins Finale einziehen.

Benjamin machte es auch so wie seine Freundin und sah, dass er nach 300m schon gefühlsmäßig fix qualifiziert war und konnte so locker mit dem 5.Platz in seinem Vorlauf in die nächste Runde einziehen. Im Semifinale gab er nochmal alles, was ihm mit 4:41 die Qualifikation für das Finale einbrachte.

Im Finale konnte man schon an einigen Gesichtern ablesen: „Oida, ned nu amoi do aufi…i wü nimma“surprise

Die Kräfte waren schon nicht mehr ganz da, aber als Benjamin bei ca.200m immer wieder die Zuschauer „Geht scho Andi“ rufen hörte, sah er mal kurz neben sich und da war er, Skisprunglegende Andi Goldberger mittendrin in der Quälerei. Ab da war Benjamin klar „Wenn nicht jetzt, wann kann man sonst einmal vorm Goldi sein“. Und mit ach und krach steigerte sich Benjamin nochmals um über 10 Sekunden auf 4:29 und finishte als 38. Gesamt….und 2 Sekunden vor Goldi! devil

Das könnte dich auch interessieren...

5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg

 Landesmeisterschaften und Teilnehmerrekord Am 19.10 fand in Euratsfeld der 5. Euratsfelder Hochkogellauf und Walk am Berg statt – ein Jubiläum, das mit einem besonderen sportlichen Highlight gefeiert wurde: Gleichzeitig wurden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. Bei perfekten Laufbedingungen fiel der Startschuss im Hochkogelstadion Euratsfeld, ehe es für die rund 270 LäuferInnen und Walker auf

Kinderhilfelauf Amstetten inkl. Österr. Meisterschaft

Mit rund 1200 StarterInnen ist der Amstettner Kinderhilfelauf zugunsten des Hilde Umdasch Hauses jedes Jahr ein Anziehungspunkt für Hobbyläufer, ambitionierte Läufer und auch Teilnehmer, die normalerweise nichts mit Laufen am Hut habe. Besonders spannend war die heurige Ausgabe, da nach dem Volkslauf die Österreichischen Meisterschaften über 5 KM (Jugend) und 10 KM ausgetragen wurden. Hier

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in