30. Jubiläums-Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld

Ein Lauffest Zuhause

Bei perfekten, spätsommerlichen Temperaturen fand am Samstag der 30. Jubiläums-Marktlauf in Euratsfeld mit 486 Teilnehmern statt. Pünktlich ab 13:45 Uhr starteten 73 Knirpse mit der 430m Strecke, im Anschluss durften stolze 108 Kinder und Schüler den 860m Bewerb laufen!

Die 44 Walker marschierten eine schöne Euratsfelder-Runde mit 5,6km auf Radwegen, Schotterstraßen und auch über Wiesen und durch einen Wald.

Um 16 Uhr war der Hauptlauf am Programm, hier konnten wir uns über Heimsiege freuen: Christof Leitner war der schnellste Mann des Tages und er freute sich über seinen ersten Gesamtsieg überhaupt! Ebenso ein gelbes Laufdress trug die Damensiegerin Lucia Resch, sie konnte den Vorjahressieg erfolgreich verteidigen. Es sind 204 Teilnehmer beim Hauptlauf ins Ziel gekommen. Euratsfelder Gemeindemeister wurden natürlich auch Christof Leitner und Lucia Resch, Platz 2 ging an Daniel Punz und Sandra Kusolitsch und 3. wurden Thomas Hahn und Christa Katzengruber.

Die Wertung ohne Verein konnten Helmut Katzengruber und Andrea Pruckner gewinnen, 2. wurde Stefan Wagner und Maria Hiesleitner und über den 3. Platz freuten sich Bernhard Kamleitner und Karin Zehetgruber.

Kurz nach dem Hauptlauf gab es dann erstmals die Euratsfelder Meile, also einen Sprintbewerb über exakt ausgemessene 1609m. Hier stand aber für die 57 Teilnehmer der gute Zweck im Vordergrund, vom Walkingbewerb und von der Euratsfelder Meile wurden pro Starter 5€ für einen sozialen Zweck in der Umgebung gespendet. Den größten Beitrag dafür, also die größten Gruppen waren von der MS Euratsfeld, den SCU Girls, den Buntmetaller Kupferwürmern und den Turboschnecken. Es freute sich der Sozialdienst Mostviertel mit dem Leiter Martin Zehetgruber über 250Euro und auch der Sozialfond Euratsfeld mit dem Vertreter der Gemeinde GGR Andreas Haag ebenfalls über 250Euro. Bei einer tollen Sonnenuntergangsstimmung gab es dann die Siegerehrung erstmals im Start/Zielbereich bei der Mittelschule! Wegen des 30-Jährigen Jubiläums wurden prägende Personen der Marktlauforganisation vor den Vorhang geholt und geehrt:

Hinten stehend von links: Markus Sonnleitner, Aufbauchef Christian Gangl, Ehrenobmann Manfred Palmanshofer, der einzige mit 30 Teilnahmen Rudolf Krammer, Karl Kaltenbrunner und Manfred Hochholzer,

2. Reihe von links: Martin Zehetgruber vom Sozialdienst Mostviertel, GGR Andreas Haag von der Gemeinde, Finanzchefin Riccarda Moser, Werbungschef Benjamin Schmidradler, Kathrin Resch und Christof Leitner.

Vorne von links: Preise-Chef Lucia Resch, Obmann Daniel Punz und Preise-Chef Astrid Resch.

Fotos Kinder

Fotos Walker

Fotos Hauptlauf

Fotos Meile

Fotos Ehrungen

Fotos Rundherum

Video der Veranstaltung, Danke an Andi Zeiner

Danke an alle Sponsoren, Helfer und Gönner

Sponsorenliste 

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im