30. Jubiläums-Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld

Ein Lauffest Zuhause

Bei perfekten, spätsommerlichen Temperaturen fand am Samstag der 30. Jubiläums-Marktlauf in Euratsfeld mit 486 Teilnehmern statt. Pünktlich ab 13:45 Uhr starteten 73 Knirpse mit der 430m Strecke, im Anschluss durften stolze 108 Kinder und Schüler den 860m Bewerb laufen!

Die 44 Walker marschierten eine schöne Euratsfelder-Runde mit 5,6km auf Radwegen, Schotterstraßen und auch über Wiesen und durch einen Wald.

Um 16 Uhr war der Hauptlauf am Programm, hier konnten wir uns über Heimsiege freuen: Christof Leitner war der schnellste Mann des Tages und er freute sich über seinen ersten Gesamtsieg überhaupt! Ebenso ein gelbes Laufdress trug die Damensiegerin Lucia Resch, sie konnte den Vorjahressieg erfolgreich verteidigen. Es sind 204 Teilnehmer beim Hauptlauf ins Ziel gekommen. Euratsfelder Gemeindemeister wurden natürlich auch Christof Leitner und Lucia Resch, Platz 2 ging an Daniel Punz und Sandra Kusolitsch und 3. wurden Thomas Hahn und Christa Katzengruber.

Die Wertung ohne Verein konnten Helmut Katzengruber und Andrea Pruckner gewinnen, 2. wurde Stefan Wagner und Maria Hiesleitner und über den 3. Platz freuten sich Bernhard Kamleitner und Karin Zehetgruber.

Kurz nach dem Hauptlauf gab es dann erstmals die Euratsfelder Meile, also einen Sprintbewerb über exakt ausgemessene 1609m. Hier stand aber für die 57 Teilnehmer der gute Zweck im Vordergrund, vom Walkingbewerb und von der Euratsfelder Meile wurden pro Starter 5€ für einen sozialen Zweck in der Umgebung gespendet. Den größten Beitrag dafür, also die größten Gruppen waren von der MS Euratsfeld, den SCU Girls, den Buntmetaller Kupferwürmern und den Turboschnecken. Es freute sich der Sozialdienst Mostviertel mit dem Leiter Martin Zehetgruber über 250Euro und auch der Sozialfond Euratsfeld mit dem Vertreter der Gemeinde GGR Andreas Haag ebenfalls über 250Euro. Bei einer tollen Sonnenuntergangsstimmung gab es dann die Siegerehrung erstmals im Start/Zielbereich bei der Mittelschule! Wegen des 30-Jährigen Jubiläums wurden prägende Personen der Marktlauforganisation vor den Vorhang geholt und geehrt:

Hinten stehend von links: Markus Sonnleitner, Aufbauchef Christian Gangl, Ehrenobmann Manfred Palmanshofer, der einzige mit 30 Teilnahmen Rudolf Krammer, Karl Kaltenbrunner und Manfred Hochholzer,

2. Reihe von links: Martin Zehetgruber vom Sozialdienst Mostviertel, GGR Andreas Haag von der Gemeinde, Finanzchefin Riccarda Moser, Werbungschef Benjamin Schmidradler, Kathrin Resch und Christof Leitner.

Vorne von links: Preise-Chef Lucia Resch, Obmann Daniel Punz und Preise-Chef Astrid Resch.

Fotos Kinder

Fotos Walker

Fotos Hauptlauf

Fotos Meile

Fotos Ehrungen

Fotos Rundherum

Video der Veranstaltung, Danke an Andi Zeiner

Danke an alle Sponsoren, Helfer und Gönner

Sponsorenliste 

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike