Int. Achenseelauf

einer der schönsten Läufe!

Am 8.September unternahmen Christof Leitner und Benjamin Schmidradler einen Ausflug nach Tirol zum Int. Achenseelauf! Er gilt als einer der schönsten Läufe Österreichs und davon mussten sich die beiden einmal selbst überzeugen lassen smiley

Die Strecke ist jedenfalls Atemberaubend – 22,7km (~230hm) sind zu absolvieren und man ist die ganze Zeit immer am Seeufer unterwegs. Dazu kommt noch das die letzten ca.9km entlang eines „Single-Trails“ verlaufen. Dabei ging es immer wieder rauf und runter (meistens über Stiegen, die einmal 20cm hoch waren, mal fast einen Metersurprise). An manchen Stellen war Schwindelfreiheit eine Voraussetzung, denn ein Fehltritt und man kann von 10 Metern Höhe eine Arschbombe in den See machen – deswegen war auch die Wasserrettung alle 200m vertreten.

Nebenbei: Der Bergiff „Single-Trail“ bedeutet einspurig/schmaler Trail, also schlecht für Überholmanöver cheeky

Das einzige was den Tag ein „bisschen“ trübte waren die 6-8° Außentemperatur (der See hatte fast doppelt so viel) und der ständige Regen.

Aber Christof und der an dem Tag ein wenig „botschade“ Benjamin (2 Stürze + kaputter Schuh) ließen sich davon nicht die Laune verderben und belegte in einem großen (~1100 Starter) und international besetzten Feld die Gesamtplätze 13. à Christof in 1:34:19 und 23. à Benjamin in 1:39:04!

Das könnte dich auch interessieren...

VCM Winterlauf – bei Frühlingswetter :-)

Erster Straßenlauf, erste Persönliche Bestzeit dieses Jahr für Benjamin Schmidradler.   Nachdem Benjamin mit seiner Familie am Sonntag in Wien unterwegs war, nahm er gleich den VCM Winterlauf auf der Prater Hauptallee mit.   Streckenbeschreibung: „Grod fiare, umdrahn, grod zruck, umdrahn und grod ins Ziel“ – ja,…Spannender war es nicht, dafür aber besonders schnell. Weil, wer es noch nicht kennt:

NÖ Crosslauf Landesmeisterschaften Melk 2023

Großsteiner Patrick lief bei den diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften in Melk die Kurzstrecke (3,46km). Der Bewerb fand bei sonnigem Wetter und kalten Februartemperaturen statt. Die Strecke war nicht einfach zu laufen, da es die vielen Hügeln mächtig in sich hatten und es Runde für Runde gatschiger wurde. Patrick lief ein starkes Rennen (3:50min/km)und durfte sich am

Spartan Race Kaprun

Am 15 Jänner fand in Zell am See-Kaprun ein Winter Spartan Race statt. Bei milden Jänner Temperaturen (stichwort Jänner-Hitzewelle)  waren Haag Andi und sein Bruder Dominik am Start. Sie entschieden sich für den Spartan Super, wobei sie 11 km und 680 hm mit 25 tükischen Hindernissen zu bewältigen hatten. Die Beiden schlugen sich sehr tapfer

Nachruf Manfred Hochholzer

Am 25. Dezember 2022 ging tragischerweise und viel zu früh unser guter Freund und aktiver Läuferkollege Manfred Hochholzer von uns.   Danke, für jeden Km den wir mit dir laufen und für jede Minute die wir mit Dir verbringen durften. Danke, für deine unermüdliche Hilfsbereitschaft. Egal wann was und wo – wenn man dich gefragt

4.Raiffeisenmarktlauf in Kematen/Ybbs inkl. Eisenstraßenlaufcup Finale

Am 12.November fand das Finale des Eisenstraßenlaufcups in Kematen /Ybbs statt. Ergebnisse Marktlauf Kematen: LCU Kinder: Resch Gerald 2.MU8 Kusolitsch Lena 4.WU12 Kusolitsch Christina 3.WU14 LCU Walker: Weber Günther 2.Platz LCU Männlich: Schmidradler Benjamin 8.M30 Resch Gerald 2.MU18 Hochholzer Manfred 12.M40 Krammer Rudolf 5.M60   LCU Weiblich: Resch Lucia 1.W30 Hiesleitner Astrid 2.W30 Ergebnisse Fitlike