Kinderhilfelauf Amstetten

Ein Lauffest für den guten Zweck mit LCU Doppelsieg

Bereits zum dritten Mal ging dieses Jahr der Kinderhilfelauf in Amstetten, organisiert vom Heilsport-Team (Punzi, Gangl Chris und Gruber Reinhard) über die Bühne.

Bei wunderbaren äußeren Bedingungen waren gleichermaßen viele Zuseher als auch Teilnehmer am Start.
Erfreulicherweise 331 Starter in den Nachwuchsbewerben als auch 1005 Starter bei den NW+5Km+10Km  Bewerben sprechen für eine hohe Finisherzahl beim Laufspektakel der Region.

Der erste Bewerb des Tages war der Kinderlauf über 400m.
Dabei wurde Lena Kusolitsch Zweite in der WU8! Maya Breinl erreichte als 7.WU8 ebenfalls einen Platz im vorderen Drittel!

Beim Schülerlauf über 800m verpasste Christina Kusolitsch als 4.WU-12 das Podest knapp. Lucia Hiesleitner, Lilly Fuchs und Manuel Raffetseder komplettierten das starke LCU-Team in der U-12.

In den U-14 Wertungen über 800m konnte Jakob Kusolitsch als 7.M mit 2:43,51 eine tolle Leistung abrufen. Knapp vor ihm war in der U-16 Wertung Gerald Resch als 4.M mit 2:40,87.

Bei den Speedwalkern (5000m-Strecke) war Weber Günther mal wieder eine Klasse für sich und siegte mit einer Zeit von 35:36. Auch Herbert Punz marschierte sehr flott dahin und finishte als 10.Gesamt (Bei über 250 Startern!)

Richtig Rund ging es dann beim 5Km Hauptlauf, denn hier waren fast 600 Teilnehmer am Start!
Über die 2 Runden konnte sich Punzi, der bereits seit 5 Uhr früh auf Achse war in überlegener Manier den Sieg holen. Er verpasste mit einer Zeit von 16:53 nur um wenige Sekunden den Streckenrekord!
Doch schon mit etwas Respektabstand kam Leitner Christof mit einer Zeit von 17:08 ins Ziel, er erreichte damit den 2.Platz Gesamt.
Jakob Kusolitsch lief gemeinsam mit seinem Vater Harald und lieferte mit einer Zeit von 20min wiedermal eine Talentprobe ab. Karl Kaltenbrunner ging es bei diesem Lauf schon wieder etwas besser als in Euratsfeld und er erreichte den 4.Platz M60.
Noah Breinl und Bastian Daurer liefen ebenfalls für den guten Zweck mit und somit hatten wir eine riesen LCU-Beteiligung.
 

Sandra Kusolitsch lief eine tolle Zeit, verpasste aber als Vierte in ihrer Klasse knapp das Podest. Wenige Sekunden hinter Sandra lief dann auch schon Kathrin Resch ins Ziel und wurde 3.W30 und verwies Christa Katzengruber auf den 4.Platz in der W30.
Christina Kusolitsch lief als eine der jüngsten Teilnehmerinnen im Feld eine tolle Zeit von 24:10 und auch Hannah Breinl kam eine Minute hinter Christina ins Ziel. Astrid Elisabeth Theuratsbacher lief sogar schneller als gewollt noch unter 26min ins Ziel (dadurch konnte sie mit Punzi und Christof die Teamwertung Mixed gewinnen), und Monika Breinl war ebenfalls noch deutlich unter 26min.
Maresi
ist nach ihrer Verletzungspause schon wieder top unterwegs und lief eine Zeit von 30min. Gemeinsam mit Rita und Anna Gabler bildete sie ein Damenteam.

 

Der Zweite Hauptlauf über 10Km wurde dann nur noch von den „hartgesottenen“ cheekyabsolviert
Leitner Christof  nahm diesen Lauf als willkommene Doppelbelastung und testete seine Halbmarathon Pace (Rang 7.Gesamt).
Hahn Thomas lief die ersten beiden Runden mit Christof mit, dann musste er aber dem „lumpen“ am Vortag tribut zollen und das Tempo etwas reduzieren. Trotzdem erreichte er noch eine Zeit von unter 38min und wurde 13.Gesamt.
Jürgen Theuratsbacher war trotz Verletzung top unterwegs unf finishte in genau 42min (Rang 7.M30).
Josef Wagner hingegen erwischte leider keinen guten Tag, hat aber nicht aufgegeben und wurde damit mit dem 1.Platz in der M70 belohnt.

Ergebnisse 

Fotos

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Christkindllauf Steyr

Am 18.11.2023 fand in Steyr der Christkindllauf statt. Bei kühlen Temperaturen wurden 5,2 km in der wunderschönen Altstadt von Steyr gelaufen. Unter den 328 Startern beim Hauptlauf befanden sich auch zwei Mitglieder des LCUs, welche sich nach jahrelanger Abstinenz wieder an einen Wettkampf trauten. Motiviert durch die vielen Zuschauer und die verkleideten Mitläufern, konnten die zwei

3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023! Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher. Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg. Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch)

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

3. Purgstaller Marktlauf

Nachdem es leider den Krampulslauf nicht mehr gibt, veranstalten die Purgstaller den zum Eisenstraßen Cup zugehörigen Marktlauf, in seiner dritten Auflage. Es wurden Runden zu je 1.280 m im Mark gelaufen. Lena Kusolitsch lief die Runde in 4:58 min und wurde Zweite in der U12. Schwester Christina lief schon zwei Runden und konnte die U16

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,