ÖM Halbmarathon in Kärnten

Einzelgold bei Staatsmeisterschaften

Bericht von der Vici:

Staatsmeisterin im Halbmarathon 2019
… Ja so ganz realisiert habe ich das immer noch nicht.

Auch die Zeit von 1:15,54 muss ich wohl noch öfter lesen, bis ich wirklich begreife, dass das meine neue Bestzeit ist.

Sehr nervös startete ich heute um 9:00 Uhr in Velden in Richtung Klagenfurt.
Zum Glück hatte ich zu Beginn einen "Bremser", denn ohne ihn wäre ich wohl, wie so viele, zu schnell angelaufen (danke Walter).

Bei km 8/9 begann ich kurz zu überlegen, ob das Tempo nicht doch zu schnell ist. Die Entscheidung, einfach mit Walter mitzulaufen, war wohl die richtige, denn dann kam ich erst in einem wirklich guten Rhythmus.

Kurz darauf konnte ich an Leyla Reshed vorbeilaufen, was mich zusätzlich motivierte. Als ich jedoch bei km 13 Eva Wutti einholte, überkam mich kurz die Panik, denn auf diese Situation hatte ich mich nicht vorbereitet.

Dank Walters gleichmäßigem Tempos, liefen wir einfach vorbei und so konnte ich mich langsam aber doch von ihr absetzen.

Die letzten Kilometer gab es dann kein Halten mehr. Da ich aus dem Triathlon wusste, dass man mit Eva Wutti wohl immer nochmal rechnen muss, versuchte ich das Tempo möglichst hoch zu halten.

Nach 1:15,54 überquerte ich als 7. Dame und österreichische Staatsmeisterin die Ziellinie. Nicht nur ich, sondern auch die Platzsprecher waren mit dieser Situation überfordert.😀

Das könnte dich auch interessieren...

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten

GWT – Weissee Gletscherwelt Trail

Großglockner Ultratrail – Hohe Tauern Um frische Bergluft zu schnuppern startete Lucia Schmidradler (ehem. Resch) beim Weissee Gletschertrail in Kaprun. Nicht nur die spektakuläre Strecke vom Enzingerboden über die Rudolfhütte, Kaprunner Törl, Stauseen Moserboden nach Kaprun hatte es in sich, sondern auch die Anfahrt zum Start – Der Shuttlbus hatte gleich zweimal die Leitplanke mitgenommen