ÖM Halbmarathon in Kärnten

Einzelgold bei Staatsmeisterschaften

Bericht von der Vici:

Staatsmeisterin im Halbmarathon 2019
… Ja so ganz realisiert habe ich das immer noch nicht.

Auch die Zeit von 1:15,54 muss ich wohl noch öfter lesen, bis ich wirklich begreife, dass das meine neue Bestzeit ist.

Sehr nervös startete ich heute um 9:00 Uhr in Velden in Richtung Klagenfurt.
Zum Glück hatte ich zu Beginn einen "Bremser", denn ohne ihn wäre ich wohl, wie so viele, zu schnell angelaufen (danke Walter).

Bei km 8/9 begann ich kurz zu überlegen, ob das Tempo nicht doch zu schnell ist. Die Entscheidung, einfach mit Walter mitzulaufen, war wohl die richtige, denn dann kam ich erst in einem wirklich guten Rhythmus.

Kurz darauf konnte ich an Leyla Reshed vorbeilaufen, was mich zusätzlich motivierte. Als ich jedoch bei km 13 Eva Wutti einholte, überkam mich kurz die Panik, denn auf diese Situation hatte ich mich nicht vorbereitet.

Dank Walters gleichmäßigem Tempos, liefen wir einfach vorbei und so konnte ich mich langsam aber doch von ihr absetzen.

Die letzten Kilometer gab es dann kein Halten mehr. Da ich aus dem Triathlon wusste, dass man mit Eva Wutti wohl immer nochmal rechnen muss, versuchte ich das Tempo möglichst hoch zu halten.

Nach 1:15,54 überquerte ich als 7. Dame und österreichische Staatsmeisterin die Ziellinie. Nicht nur ich, sondern auch die Platzsprecher waren mit dieser Situation überfordert.😀

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.