17. Raiffeisen Donau-Au-Halbmarathon Ardagger

Erfolgreicher Start des Eisenstraßencups in Ardagger!

Bereits zum 17ten mal organisierte der ULC Ardagger den Donau Au Halbmarathon mit Start/Ziel in Ardagger Markt.

Unter den insgesamt 500 Startern waren auch viele LCU’lerInnen zu finden – mit 16 “gelben Leiberl” waren wir mannschaftlich sehr stark vertreten!

Beim Kinderlauf erreichte Lena Kusolitsch in der U12 den 2.Platz und Klemens Resch in der U10 den 3.Platz. Also haben es unsere beiden Kinder aufs Podium geschafft.

Beim Hauptlauf konnte man sich entweder für eine Au-Runde (Viertelmarathon) oder zwei Runden (Halbmarathon) entscheiden.

Viertelmarathon:

Schnellster LCU’ler war unser Thomas Hahn in 48:08 – ex aequo mit der schnellsten LCU’lerin Astrid Hiesleitner. Beide wurden zweite in ihren Altersklassen und Astrid verpasste leider mit Platz 4 den Sprung auf das Damengesamtpodest. Weiters waren auch Thomas Gangl, Kathrin Resch, Christa Katzengruber (W-30 Platz 3), Sandra Kusolitsch, Sabine Gassner und unsere Laufcomeback Starterin Daniela Resch ebenso super unterwegs!

Halbmarathon:

Unser neues Mitglied Helmut Katzengruber konnte gleich bei seinem ersten Lauf in 1:33:03 als schnellster LCU’ler überzeugen! Er lief die erste Runde mit Christian Gangl und Bernhard Kamleitner, wo er sich ab der zweiten Runde absetzen konnte. Ein Sub 1:40 erreichte auch unser Ultraläufer Alexander Pruckner, dicht gefolgt von seiner Frau Doris Pruckner (W-AK Platz 3) und Andreas Haag, der frisch vom Mallorca Trainingslager und über 700 Radkilometer in den Beinen noch souverän den Halbmarathon finishte!

Allesamt waren im Ziel mega happy – die Stimmung war super und so etwas hebt die Motivation gleich für die nächsten anstehenden Bewerbe!

Als “Zuckerl” mischen wir ab dem ersten Lauf in der Eisenstraßenvereinswertung in den Top3 schon mit.

Ergbenisse

Fotos von Rudolf Schnabel

[vc_gallery type=”image_grid” images=”2699,2698,2697,2696,2695,2694,2688,2689,2690,2691,2692,2693,2687,2686,2685,2684,2683,2682,2676,2677,2678,2679,2680,2681,2675,2674,2673,2672″]

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.