7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt.

Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten.

Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen.

Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im Stadion, dazwischen führte die Strecke Richtung Bellaflora -Hildegard Umdasch Haus – Billaplus.

Die Kusolitsch – Mädls konnten wiedermal ihr Talent über die 800 m unter Beweis stellen. Lena wurde in 2:55 min. Dritte in der U12 und Christina in 2:44 min. Zweite in der U16.

Marie Kamleitner und Klemens Resch liefen ebenfalls ein flottes Rennen.

Beim Walkingbewerb über 5 km war Günther Weber sehr flott unterwegs und wurde Dritter bei den Männern.

Beim Hauptlauf über 5 km konnte Astrid Hiesleitner mit einer tollen Zeit von 19:52 min wiedermal den Tagessieg holen. Christina Kusolitsch war auch hier am Start und lief starke 21.30 min. was ihr den 3. Platz in der U16 einbrachte. Ihre Mutter Sandra wurde ebenfalls Dritte in ihrer Klasse. Martin Zehetgruber und Christoph Salzmann startete ebenfalls erfolgreich über die 5 km.

Die 10 km lief am schnellsten Benjamin Schmidradler, der mit der Zeit von 36:44 min. auch eine neue PB erreichte. Er wurde Fünfter gesamt und Vierter in seiner Klasse, ebenfalls in dieser Klasse strartete Patrick Großsteiner. Bernhard Kamleitner lief ebenfalls eines seiner schnellsten Rennen über die 10 km.

Die Teamwertung der Damen über 5 km konnten Astrid, Sandra und Christina gewinnen! Das  Männerteam mit Banjamin, Patrick und Bernhard, holte sich den Zweiten Platz über die 10 km.

alle Ergebnisse

weitere Fotos von Mostropolis

Das könnte dich auch interessieren...

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten