Hyrox Wien

Am Samstag den 10.Februar fand einmal ein ganz besonderer Laufbewerb bei Benjamin Schmidradler am Programm, der Hyrox in Wien. Letztes Jahr noch euphorischer Zuseher, wollte er es diesmal selbst wissen.
 
Der Bewerb wurde im Zuge der European Championships ausgetragen und fand in der Messe Wien statt. Er besteht aus 8x 1km Laufen und dazwischen musste immer eine Kraftübung absolviert werden (z.B. 100m Ausfallschritte mit 20kg oder einen 150kg Schlitten über 50m ziehen usw.).
 
Gestartet wurden alle 10min in Wellen zu je 20-30 Personen (nach Altersklasse sortiert). Die Stationen wurden in der Mitte der Messehalle platziert und die Laufrunden mussten rundherum abgespult werden. Für die Zuseher perfekt, da sie immer hautnah am geschehen waren.
 
Benjamin konnte eine solide Laufleistung zeigen und mischte bei manchen Stationen mit den vorderen mit. Paradedisziplin waren natürlich die Ausfallschritte, aber was sonst, denn diese werden beim Montagskrafttraining regelmäßig mit der Gruppe trainiert :)
 
Bis auf die Burpee Broad Jumps und die Wall Balls konnte er alle Übungen ohne große Probleme meistern und finishte in einer starken Zeit von 1:08:00 (also klar unter seinem 1:10-1:15 Ziel) und wurde 27er in seiner Altersklasse (Gesamtplatz 93 von 1024 StarterInnen).
 
 
 
Ablauf im Detail:
 
1km Laufen
1000m SkiErg
1km Laufen
50m einen 150kg Schlitten schieben
1km Laufen
50m einen 150kg Schlitten mit einem Seil herziehen
1km Laufen
80m Burpee Broad Jump (also hinlegen, aufstehen/aufspringen und Weitsprung….)
1km Laufen
1000m Rudern
1km Laufen
200m Farmer Carry mit 2x24kg
1km Laufen
100m Ausfallschritte mit 20kg Sandsack
1km Laufen
100x Wall Balls mit 6kg

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.