NÖ-Crosslauf Landesmeisterschaft

Medaillenregen für den LCU!

Nach einigen Jahren Abstinenz beschlossen unsere LCU’ler, heuer wieder bei Landesmeisterschaften die Farbe Gelb unter das Starterfeld zu mischen!

Gleich 4 Damen und 2 Herren waren für den LCU Euratsfeld in Hirtenberg bei den Crosslauf Meisterschaften am Start.

 

Die Damen mussten 4400m zurücklegen, was 4 kleinen Runden im Wald entspricht. Mit ein paar bösen „Schupferln“ verlangte einem die Strecke alles ab.

Lucia Resch, Kathrin Resch, Astrid Hiesleitner und Sandra Kusolitsch ließen sich nicht einschüchtern und präsentierten sich allesamt extrem stark!

Lucia, die von Beginn an das Tempo in der Spitze mitbestimmte, musste am Ende nur einer Dame den Vortritt lassen, wodurch sie mit dem Vizelandesmeistertitel belohnt wurde!!

Auch ihre beiden Schwestern belegten mit Platz 6 & 7 einen Platz unter den Top Ten!

Kathrin schaffte auch gleichzeitig mit dem Ergebnis den Sprung aufs Podest in ihrer AK à 2.Platz!

Nicht weit dahinter kam auch schon Sandra ins Ziel…mit den Statement zur Strecke „Warum duat ma si sowos an?!“ –> die Antwort folgte eine Stunde später bei der Siegerehrung mit dem 3.Platz in der AK!

Und wie sieht die Mannschaftswertung wohl mit Platz 2, 6 & 7 aus?

Auflösung: Souveräner Sieg = Goldmedaille (um über 5 Minuten)!

 

Die Herren, bei denen Christof Leitner und Benjamin Schmidradler vertreten waren, mussten nun durch die Vorlage der Damen auch aufs Gas steigen!

Ihr Lauf über 7200m verlief zum großen Teil auf der gleichen Strecke, nur mit einem kleinen Schleiferl dran (auch 4 Runden).

Beide holten das Optimum heraus und belegten mit Platz 19 & 20 (Christof vor Benjamin) einen guten Platz im Mittelfeld!

Wehrmutstropfen bleibt der vermutliche Bronze Platz in der Mannschaftswertung, jedoch hätte man einen Mann mehr dafür benötigt!

 

Resümee:

1.Platz – Gold – Mannschaftswertung Damen

2.Platz – Silber – Vizelandesmeisterin Lucia Resch

2.Platz – Silber – W35 Kathrin Resch

3.Platz – Bronze – W45 Sandra Kusolitsch

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Wings 4 life world run

Gemeinsam für den guten Zweck Am Sonntag den 4.Mai fand der Wings for Life World Run zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Eine tolle Aktion bei der 100% des Startgeldes in die Forschung gehen! Bei diesem Laufevent ist die Ziellinie ein wenig „flexibler“ in Form eines Catcher Car, das nach einer halben Stunde wegfährt und die TeilnehmerInnen

Osterlauf Melk

Ein LCU Quartett machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Melk um bei der 41.Austragung des Osterlaufes teilzunehmen. Alle 4 LCU StarterInnen starteten beim Hauptlauf über 7km , zu 5 Runden durch die schöne Altstadt.   Bei den Damen konnte Lucia Resch ihren Titel vom Vorjahr verteidigen und feierte zudem den ersten Saisonsieg. Zwar

Jauerling Berglauf

Am Samstag den 19.April stand der Startschuss zum österreichischen Berglaufcup an. Die erste Station der insgesamt 36 Berglaufstationen war der Jauerling Berglauf über 9km und 700hm. Unter der Organisation von Walter Zugriegel (www.runnersworld.at) mit Start in Spitz und Ziel direkt auf der Jauerling Hütte, fand sich auch ein Starter unseres Vereines, Mario Gilber. Mit einem

Linz Marathon

Der LCU Euratsfeld feierte am Sonntag, 13.April eine starke Teamleistung beim Linz Marathon, welcher gleichzeitig Austragungsort der Landes- und Staatsmeisterschaft war.   Alle drei LCU – Starter konnten ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen verbessern.   Stefan Wagner finishte in großartigen 2:54:18, welches ihm die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft in der Master Altersklasse bescherte. Helmut Katzengruber blieb

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.