Sonntagberger Marktlauf

Jubiläumslauf mit vergoldeter LCU Beteiligung!

Zum 30.Mal fand dieses Jahr schon der traditionelle Sonntagberger Marktlauf – dieses Jahr wie die 2 Jahre zuvor schon auf der 6km Strecke – statt.
Der Wettergott bescherte uns sonniges und warmes Wetter, welches nach der „Eiszeit im Mai“ für den einen oder anderen Läufer etwas ungewohnt war, der relativ starke Wind (vor allem auf der Zielgerade) frischte jedoch das ganze Wetter etwas auf.

 

Beim Schülerlauf über 1200m lief Lilly Fuchs gut mit und erreichte wie ihr Bruder den 5.Platz WU-12.

Beim Jugendlauf über 1800m konnte Gerald Resch sich den Platz an der Sonne sichern – er wurde 1.M-U16 in einer sehr flotten Zeit!wink

 

Kurz vor dem Hauptlauf startete der Nordic Walking Bewerb über 4km, wo natürlich unser Weber Günther die schnellste Zeit schaffte und den Bewerb gewann.yes

Eine Besonderheit beim Sonntagberger Marktlauf ist wie jedes Jahr, dass jener Läufer bzw. jene Läuferin, der als erstes in die zweite Runde geht, einen Golddukaten bekommt.
Diese Challenge ist wie jedes Jahr ein Spezialauftrag für Punzi, wobei dieses Jahr keiner so richtig mitgezogen ist und er somit ungefährdet der schnellste in der ersten Runde (3km in 10:05) war.
Vicky Schenk gab von Beginn den Ton bei den Damen an und gewann somit wie Punzi den Golddukaten (3km in bemerkenswerten 10:28).laugh

Über die vollen 2 Runden in der Marktgemeinde (6km) war dieses Jahr Christof Leitner der schnellste LCUler, welcher sich in der zweiten Hälfte von Platz 9 auf Platz 4 Gesamt vorarbeiten konnte und 2. In der M20 wurde. Daniel Punz lief die zweite Hälfte trotz der kräftezehrenden ersten Runde noch in einer passablen Zeit fertig, und wurde 3.M20. Außerdem hatte er mit Karl Kaltenbrunner ja schon einige Radkilometer zuvor gemacht, von daher ist die Leistung umso höher einzuschätzen!
Füsselberger Andreas lief ebenfalls sehr gut und erreichte Rang 5 M-50 und auch Karl Kaltenbrunner erreichte den 5.Rang M-60.

Bei den LCU-Damen war Vicky Schenk eine Klasse für sich und lief als 1.Dame und sechste unter allen Teilnehmern ein.
Auch Kathrin Resch erreichte den Platz an der Sonne in ihrer AK (1.W35) und war gleichzeitig unter den Top-10 Damen Gesamt.

Maria Resch musste sich knapp aber doch mit Rang 4 in ihrer AK zufrieden geben.

 

Ob dieser Lauf nächstes Jahr wieder ausgetragen wird ist zwar noch nicht ganz gesichert, wir würden uns jedoch freuen auch im kommenden Jahr wieder bei dieser tollen Veranstaltung dabei zu sein! wink

Ergebnisse 

Fotos

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten