Lindkogel Trail – Bad Vöslau

“Beginn der Trailsaison”

Am Sonntag den 08.04.2018 hieß es für 2 unsere „LCU Berggämse“ Trailschuhe schnüren und im Wienerwald gegen 275 Starter beim Lindkogel Super-Trail zu bestehen smiley

Es stand der Trailrunning Opener der Saison 2018 in Bad Vöslau am Programm.

Zu bewältigen gab es 32,8km mit immerhin 1380 Höhenmeter (jeweils An- und Abstieg) surprise

Die Strecke (oft schwieriges Gelände) führte vom Kurpark Bad Vöslau zur Jubiläumswarte, danach über den Sooßer Lindkogel nach Baden, ein Stück Richtung Alland und rauf zum „Eisernen Tor“ am Hohen Lindkogel, weiter durch die Weingärten von Berndorf und zurück nach Bad Vöslau.

Das Wetter meinte es gut mit unseren 2 Startern und bot Sonnenschein bei ca. 20°, jedoch teilweise starkem Gegenwind ab KM 27.

 

Der Sieger durfte sich bereits nach 2h 27min über die Stärkung im Ziel und den schönen Kurpark erfreuen.

Lukas Füsselberger (Formkurve dürfte ganz gut passen ;) ) kam ziemlich erschöpft nach 3h 02min 01sec (Pace 5:33min/km) im Ziel als Gesamt 18. und 4. In der Klasse M20 an.
Platz 3 verpasste er um lächerliche 8 Sekunden… blush

Der 2. LCU Athlet der sich durchs Waldleben kämpfte war Jürgen Theuratsbacher. Er finishte in starken 4h 03min 10sec und belegte damit Gesamtrang 150. In der sehr stark vertretenen Klasse M30 hieß es am Ende Rang 54. Zitat von Jürgen im Ziel „Womöglich war der eine 30er auf Asphalt etwas zu wenig in der Vorbereitung ;)“. laugh

 

Das Fazit ist, dass solch Trailläufe echt nicht mit den „Asphaltplattlern“ vergleichbar sind und sehr fordernd für Körper und Psyche sein können.

Sehr geile Erfahrung und es ist wirklich sehr empfehlenswert für alle begeisterten Trailläufer.

(Zeitgleich fand auch noch ein „Fun-Trail“ statt mit 10km Streckenlänge und 330HM).

 

Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Traunsee Bergmarathon

Warum auf der Straße laufen, wenn man auch auf Wanderwegen über den Traunstein laufen kann? Diese Frage stellten sich Doris und Alexander Pruckner wiedermal. Sie starteten beide über die 30 Km von Gmunden nach Ebensee. Hierbei galt es 2500 hm zu überwinden und sicher am Ziel in Ebensee einzulaufe. Beiden gelang das ganz gut und

1. City Triathlon Amstetten

Amstetten City Triathlon Am 22.Juni veranstaltete das Tria Team NÖ West erstmals den Amstettner City Triathlon. Hierbei darf man ruhig auch erwähnen, dass zahlreiche EuratsfelderInnen bzw. auch LCU – MitgliederInnen diesem Verein zugehörig sind und diesen auch tatkräftig unterstützten. Zusätzlich stellten sich einige LCU Mitglieder freiwillig als Streckenposten zur Verfügung. Daher danken wir auch im

Traunsee Halbmarathon

Traunsee Halbmarathon Ebenfalls am 21. Juni ging der Traunsee Halbmarathon über die Bühne. Bei idealen Bedingungen liefen fast 3.900 Läuferinnen und Läufer aus 44 Nationen dem Sonnenuntergang entgegen. Hier starteten vom LCU Carina Resnitschek, Zeitlhofer Regina, sowie Helmut und Christa Katzengruber – und alle in beachtlichen Zeiten.

St. Peterer Meile

St. Peterer Meile Familienausflug, pünktlich zur Sonnenwende am 21.Juni nach St. Peter/Au. Die drei Kusolitsch – Ladies vertraten uns erfolgreich bei der St. Peterer Meile – alle drei liefen dabei den Hauptlauf über 5 Kilometer. Hierbei liefen Christina und Lena ein gemeinsames Renne und wurden zweite und dritte in der Juniorinnenklasse. Sie benötigten nur etwas

Lauffestival Mank

Manker Lauffestival Am 20. Juni fand am Abend der jährliche 1 – Stundenlauf statt. Durch das spezielle Format kamen alle Läufer auf ihre Kosten. Auf dem 1.088 Meter langen Rundkurs durch Mank waren alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs und spulten ganz nach Belieben ihre Runden durch die Stadt ab. Nach einer Stunde war es vorbei und jeder Athlet

Daniel`s Reise zu den SCU Auswärtsspielen

Daniels Reise zu den SCU Auswärtsspielen „Ah, wenn ma absteigen brauchma nimmer so weit foan, da Lauf ich zu jeden Auswärtsmatch“ Eine Aussage von Daniel Krammer, bei der er sich wenig dachte, die ihm aber nach dem Abstieg des SCU Euratsfeld in die 1.Klasse West sportlich vor kleine Herausforderungen stellen würde. 291,98km und im Durchschnitt