Opponitzer Hügellauf

Hot Hills

Bei sehr sehr heißen Temperaturen (ca. 30°C im Schatten, die Sonne ist auch pünktlich zum Lauf rausgekommen) ging der Opponitzer Hügellauf dieses Jahr an einem Samstag über die Bühne.
Die äußeren Verhältnisse machten es dadurch natürlich zu einem umso härteren Rennen, welches es ja ohnehin aufgrund der Up- und Downhills schon ist.
Extrem schwierig gestaltet es sich bei diesem Rennen einen Rhythmus zu finden, dafür ist die Landschaft aber umso schöner wink

Für den LCU waren bei den Kids 2 Mädchen am Start, welche sich beide sehr gut über die 2 Runden am Fußballplatz (640m) schlugen.
Kusolitsch Christina lief in einem sehr beherzten Rennen nur 1sec hinter dem schnellsten Burschen ein und erreichte dadurch Rang 1 bei den Mädchen laugh. Elina Etlinger konnte ebenso viele Burschen hinter sich lassen, nur war das Mädchenfeld so stark besetzt, dass sie sich mit dem 6. Rang begnügen musste.

Bei dem Schülerlauf (1320m mit Hügel) teilte sich Resch Gerald sein Rennen sehr gut ein und holte von Runde zu Runde immer mehr auf sodass er als Gesamt 2ter und 2ter in seiner AK finishen konnte. Stolpergefahr war hier vor allem als man den Hügel bergablief, kurz bevor man wieder auf die Ebene kam.surprise

Beim Hauptlauf (5770m mit 198hm) waren insgesamt 11 LCUler am Start!laugh

Bei den Damen war Resch Lucia das Zugpferd aus LCU Sicht, mit leichten Nachwehen vom Hochkönigman (über 40km mit ein paar Höhenmeterchen). Trotzdem lief sie als 2te Gesamt und auch in ihrer AK ein.
In der W20 (4te) konnte sich auch Daniela Resch gut schlagen, hatte aber festgestellt, dass sie sich mit dem  hügeligen Terrain nicht wirklich anfreunden wird.
Den 2ten Damen Stockerlplatz holte Hiesleitner Astrid als 1te in der W30.
Auch Sandra Kusolitsch schaffte es in der W40in die Top 5 (AK Rang 5).

Bei den Männern ist wahrhaftig eine gelbe Flut in der M20 zu finden, den von Rang 2-Rang 5 wurde alles von unseren Speedies besetzt! wink
Wer wenn nicht Punzi war der schnellste LCUler des Tages. Er nutzte den Wettkampf als „Aufwärmtraining“ vor seinem Sporthighlight des Jahres und wurde 2ter in der M20.
Als kleine Überraschung konnte sich auch Christof Leitner neben Punzi am Stockerl platzieren. Er hat seine aktuell stark aufstrebende Form gut genutzt und wurde 3ter.
Knapp hintereinander kamen Benjamin Schmidradler (4.M20) und unser Austro-Kanadier Lukas Füsselberger (5.M20) ins Ziel. Beide waren halt etwas geschwächt (Schmidi vom Hochkönig her und Lukas, weil er extremen Jetlag hatte und 33h nix geschlafen hatte). Für nächstes Jahr ist hier also sicher noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen.
In der M-40 platzierte sich Mandi im vorderen Drittel (6.M40) und Etlinger Gottfried kämpfte sich bei seinem ersten Lauf den den LCU (da ist Opponitz wahrscheinlich ned ganz der optimale gg) auch stark ins Ziel (23.M40).

Kaltenbrunner Karl musste in einer wahnsinnig stark besetzten M60 mit dem 7.Platz vorlieb nehmen.

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Ergebnisse

Next Stop des Eisenstraßen Cups ist Göstling (01.07)yes

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.