2. Kinderhilfelauf Amstetten

…für den guten Zweck

Auch im zweiten Jahr kamen wieder viele Walker und Läufer nach Amstetten zum Kinderhilfelauf um mit ihrer Teilnahme etwas gutes zu tun smiley Nachdem im Vorjahr das Teilnehmerfeld bei ingesamt 1500 lag, wurden es heuer wieder um ein paar hundert mehr!!

 

Kinder- und Schülerläufe – 800m

Gleich 8 LCU’Speedies waren bei den Kinder- und Schülerläufen auf der Laufbahn über die 800m Distanz (= 2 Runden) am Start smiley

In der U10 belegte Bastian Daurer den 5.Platz und bei den Mädchen erkämpfte sich Christina Kusolitsch den 2.Platz. Elina Etlinger und Lilly Fuchs gaben sich auch ein Duell, welches zugunsten von Elina ausging.

Die U12 Wertung gewann bei den Burschen Jakob Kusolitsch mit einem Durchschnittstempo von 3:29min/km!! Ja, da müssen viele Erwachsene schon „gscheid gas gem, das do nochi keman“.

Auch Daniel Dauerer mit Platz 18 und Sarah Lueger auf Platz 7 gelangen weitere gute Ergebnisse.

Der „älteste“ unserer Nachwuchsläufer Gerald Resch lief auch ein schnelles Rennen und belegte am Schluss den 6.Platz! Für ihn war die Distanz ein bisschen zu kurz – „2 Kilometer warad ma liaba gwen

Nordic Walking – 5km

Nach den Nachwuchsbewerben waren die Walker an der Reihe! Hier gab es bei der Anmeldung einen wirklichen Stau, den mit fast 300 Startern hatte man zu Beginn nicht gerechnet.

Günther Weber wollte gleich von Beginn an dem gerangel an den schmalen Ybbsuferstellen aus dem Weg „walken“ und legte einen Start-Ziel Sieg mit über 1‘20‘‘ Vorsprung hin.

Auch in den Top 15 landete Herbert Punz!

Hauptlauf – 5km

Nun zum Hauptlauf über die 5km (=2 Runden) bei dem nicht weniger als 18 LCU’ler am Start waren!!

Bei den Herren zeigt die Formkurve von Daniel Punz wieder nach oben, welcher den 5.Platz Gesamt und den 2.Platz in der Alterklasse erreichte!

Christof Leitner gelang sein Unternehmen in Richtung persönliche Bestzeit nicht ganz und so fehlten ihm, wie auch in Euratsfeld am Ende ein paar Sekunden auf die sub18 Zeit. Dennoch war es der 10.-Platz Gesamt, aber leider der 4.Platz AK. Ein „Minütchen“ später kam auch schon Manfred Hochholzer ins Ziel, welcher „aus dem Stehgreif“ eine 19:13 laufen kann! Auch bei der Siegerehrung konnte er es sich am Stockerl auf Platz 3 in seiner AK bequem machen smiley

Und nun zu einem, der in ein paar Jahren in Punzi und Co. einheizen wird devildenn Jakob Kusolitsch lief nach seinem Sieg über die 800m beim Schülerlauf auch nochmal beim 5km Hauptlauf mit und knallte mit 11 Jahren eine 20:17 (4:03min/km) Zeit hin! Da musste sich sein Vater Harald beim Zielsprint schon sichtlich anstrengen um da noch dagegen zu halten laugh

Ganz oben am Stockerl zu finden war auch Josef Wagner, der mit M70+ noch im vorderen Drittel bei den Männern mitläuft!

Einige Sekunden später liefen dann auch schon Karl Kaltenbrunner, welcher knapp vor Max Sonnleitner ins Ziel kam und weiters vor Dauerer Daniel und Manfred Großsteiner.

Bei den Damen gab es wieder ein kleines Geschwisterduell bei den Reschen! Hier setzte sich Astrid Hiesleitner als Gesamt 6te und 1.Platz in der AK knapp vor ihrer Schwester Kathrin Resch durch, welche in der AK gleich neben Astrid auf dem Stockerl stand ( =2.Platz).

Sandra Kusolitsch lief ebenso wie Birgit Großsteiner ein starkes Rennen yes

Und zum ersten Mal an der Startlinie und in Begleitung von Julia Haan finishten Sigrid Gruber und Julia Spindler! Nach dem Trio erreichte auch Bettina Dauerer das Ziel!

Teamwertung – 5km – Hauptlauf

Bei der Teamwertung gab es einen überlegenen Sieg (über 23 Minuten vor dem zweiten Team) für die Familie Kusolitsch!!

Das Team LC Daurer landete auch mit Platz 3 auf dem Stockerl!

„Julia – Sigrid – Julia“ mussten sich leider mit dem 4.Platz in der Damenwertung zufrieden geben.

10km – Hauptlauf

Beim Hautplauf über die 10km Distanz (= 4 Runden a 2,5km) freute sich Lucia Resch über den dritten Gesamtsieg in Serie nach Hausmening und Euratsfeld! Sie gewann mit über 2 Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte.

Bei den Männern stellte Benjamin Schmidradler auf der 10km Strecke eine neue persönliche Bestleistung in 37:13 auf und belegte wie auch schon Daniel bei den 5km den 5.Platz Gesamt und den 2.Platz in seiner Altersklasse!

Christof Leitner, der 45 Minuten davor schon an der 5km Startlinie stand, wollte nochmals mit Blick auf seinen bevorstehenden Halbmarathon seine Wettkampfhärte verbessern.

Er machte für 2 Runden seinem Vereinskollegen Jürgen Theuratsbacher das Tempo und ab der dritten versuchte er noch ein wenig zu beschleunigen! Leider verpasste Christof, wie auch schon über die 5km das Podest in seiner Altersklasse (= 4.Platz). Jürgen lief sein Tempo konstant durch und belegte den 6.Platz in der M30. laugh

Teamwertung – 10km – Hauptlauf

Auch hier stellte der LCU mit „Lucia – Benjamin – Jürgen“ ein Mixed-Team, welche mit großem Abstand den ersten Platz erreichten!

 

Nun waren es nur mehr 3 Stationen des Eisenstraßen-Cups

  • Kematen/Ybbs – 6km –  10.November
  • Purgstall – 8,3km – 1.Dezember
  • Gresten – 5,5km – 31.Dezember

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.