Wolfgangseelauf

…wieder mal ein Reschen Ausflug

Nach einem Jahr pause verschlug es die Reschen wieder zu einen der schönsten Läufe Österreichs, und zwar zum Wolfgangseelauf smiley

Vom 5,2km Uferlauf, 10km Panoramalauf, 27km Klassiker bis hin zum Marathon gab es für jeden die richtige Distanz. Das Ziel befindet sich zwar für alle Distanzen in St.Wolfgang, der Start jeder Distanz war hingegen rund um den Wolfgangsee verteilt.

 

Beim 10km Panoramalauf startete Daniela Resch. Die Strecke mit Start in Gschwendt führte entlang vom Ufer nach St.Wolgang (die letzten 3 Kilometer, wie bei den 27km Läufern,  immer leicht bergauf und bergab – die schmerzen da schon richtig devil) und sie konnte ihre Zeit im Vergleich zu 2016 um 7 Minuten verbessern und finishte mit einer Zeit von 51:22 im vorderen Drittel!! Da sieht man was Regelmäßiges laufen ausmacht wink

Das „LCU TrioLucia Resch, Bernhard Resch und Benjamin Schmidradler wagten sich an den 27km Klassiker! Mit Start und Ziel in St.Wolgang führte die Strecke in den ersten Kilometern gleich über den Falkensteinsattel mit 750m (ca. 280 Höhenmeter hinauf) ehe die 21km lange Seeumrundung losging.

Wer also beim Berg sein Pulver verschießt, kann nachher beim restlichen Halbmarathon schon ziemlich alt aus der Wäsche schauen – Erfahrungsbericht hierfür bei Bernhard Resch von 2016 erhältlich J

Dass es sich hier um einen internationalen Lauf mit Preisgeldausschüttung handelt zeigten die Top 5  Erster: Kenia…. Zweiter:Kenia…Dritter: Kenia…Vierter: Kenia…Fünfter: Kenia

Benjamin bewältigte diese Distanz von den LCU’lern am schnellsten und lief mit einer Zeit von 1:54:35 als 42.Gesamt (von über 1850 Teilnehmern!!!) ins Ziel = Top 30 Österreicher –  und belegte den 9.Platz in seiner AK! Mit einem Marathon in den Beinen läuft es sich anscheinend doch nicht so unrund laugh

Bernhard, der mit dieser Distanz noch eine Rechnung offen hatte, nahm dieses Mal am Berg ein wenig Tempo raus (ja, gehen kann manchmal besser als Laufen sein smiley) damit der Halbmarathon danach nicht so qualvoll wie vor 2 Jahren wird.

Und siehe da, mit einer Verbesserung von über 10 Minuten reihte er sich mit 2:09:19 in den Top 200 noch ein! surprise

Ein paar Minuten später kam auch schon seine Schwester Lucia ins Ziel und finishte in einer Zeit von 2:13:10 auch als Starke 8.Platzierte bei den Damen in ihrer AK! yesyes

Das könnte dich auch interessieren...

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,

2-Stegelauf Neufurth

Zu einer weiteren Station der Eisenstraßencupserie lud am 2.September der LC Neufurth. Beim 2.Stegelauf mit Kinder- und Jugendläufen wurde im Stadion Hausmening gestartet. Die Kinderläufe fanden am Stadiongelände statt und Hauptläufer führte die abwechslungsreiche Strecke durch die Siedlungen bis in die Forstheide. Klemens Resch startete einen mega Schlusssprint auf seinen 800m Rundkurs und wurde Zweiter

34. Marktlauf Ybbsitz

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wagten sich fünf motivierte LCUler am 26. August nach Ybbsitz zum Marktlauf. Es galt eine Strecke von 6450 m zu bewältigen. Bei den Damen gelang das Astrid Hiesleitner am besten. Sie konnten ihren Vorjahressieg verteidigen und wurde wiederholt Tagessiegerin. Damit sicherte sie sich natürlich auch den Klassensieg. Sandra Kusolitsch lief auf

2. Neustadtler Nightrun

Bei fast kitschigen Bedingungen organisierte der LCU Neustadtl am 11. August die zweite Auflagen des Neustradtler Nightruns. Auch heuer war diese Veranstaltung bestens besucht und wurde von den StarterInnen sehr gelobt. Darunter auch einige vom LCU Raiffeisen Euratsfeld. Benjamin Schmidradler war der schnellere von ihnen. Gefolgt von Christof Leitner, Thomas Hahn, Gerald Resch und Jürgen