Hochkönigman

ein Trailrunfest!

Am Wochenende fand bereits zum fünften Mal das Trailrunningfestival in Maria Alm am Hochkönig statt. Mit 3 Bewerben angefangen, bietet nun nach 5 Jahren die Veranstaltung alles was man sich wünschen kann. Von Freitag bis Sonntag standen für die Veranstalter 7 Bewerbe am Programm.

Vom LCU waren wie in den letzten Jahren Lucia Resch und Benjamin Schmidradler vor Ort, wie auch Kathrin Resch und Christian Gangl die zum ersten Mal teilnahmen.

 

Cross Warrior – Dirt Run 6km mit 300hm

Weil er so gern im Dreck läuft, startete Benjamin am Freitag schon beim Cross Warrior.

Die Strecke führte zunächst mit 2 Hindernissen gleich 150hm steil nach oben und danach über eine Kuh/Pferdeweide zurück nach unten wo noch 8 Hindernisse auf die Teilnehmer warteten.

Von Beginn an lief er mit den vorderen Läufern mit und konnte sich schon beim bergablaufen in der ersten von zwei Runden mit einem weiteren Läufer von den anderen distanzieren (vielleicht auch deswegen, weil er von ein paar Pferden verfolgt wurde smiley). In der zweiten Runde beim Anstieg fiel dann die Entscheidung zugunsten von Benjamin und er schaffte somit den ersten Gesamtsieg überhaupt! yes

 

Speed Trail – 23km mit 1300hm

Unsere zwei LCU Mädels nahmen den Speed Trail am Samstag in Angriff und beide schnitten dabei auch sehr gut ab!

Lucia, die sich heuer leider wegen einer längerwirrigen Verletzung vom Marathon auf den Speed Bewerb ummelden musste, mischte im sehr großen Teilnehmerfeld von 440 Startern im vorderen Feld mit! Sie erreichte in unter 3 Stunden (2h55) das Ziel und somit den 17.Platz bei den Damen (man darf dabei nicht vergessen, das auf dieser Distanz die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden).

Ihre Schwester Kathrin zeigte ebenfalls bei ihrer Trail-Premiere sehr gut auf – mit 3h15 und dem 50.Platz bei den Damen schlummert auch in ihr eine Trailläuferin! „i hob des am Anfang goa ned packt, das bergauf wirklich alle zum gehen anfangenlaugh

Marathon Trail – 50km mit 3250hm

Benjamin und Christian waren noch „ein bisschen“ länger unterwegs. Durch eine kleine Streckenänderung wegen der Schneelage mussten sie zudem 3km weiter laufen, aber dafür legte der Veranstalter noch 550hm zusätzlich drauf (fairer Deal! devil).

Nach knappen 14km schloss Benjamin zu Christian auf (hier waren beide noch unter die Top 15 zu finden), ehe dann die Pechsträhne von Christian losging à irgendwo zwischen Kilometer 15 und 20 brach im ein Stock ab, danach verliefen sie sich beim Bergablaufen kurz, dann verletzte er sich am Sprunggelenk und später auch noch am Zeh.

Schlussendlich überquerten beide die Ziellinie knapp über 7 Stunden (7h03) und waren dennoch im vorderen Feld zu finden (32. & 33.Platz bei den Herren). Und es gab zudem einen 3 Tagesmuskelkater gratis dazu! cheeky

Das könnte dich auch interessieren...

34. Euratsfelder Marktlauf

Über 500 Teilnehmer sorgen für sportlichen Höhepunkt Mit insgesamt 518 Starterinnen und Starter war der diesjährige Euratsfelder Marktlauf ein voller Erfolg. Von den jüngsten Teilnehmern beim Knirpsen– und Kinderlauf über den Hauptlauf bis hin zum Walkingbewerb und dem abschließenden Staffellauf präsentierte sich ein bunt gemischtes und stark besetztes Starterfeld. Besonders die schnelle Strecke und die

Ötscher Trail

Von 29. bis 31. August verschlug es einige bergaffine LCUler nach Lackenhof – zum Ötscher Trailrun. Dieser wird seit dem letzten Jahr von einem neuen Veranstalter ausgetragen und wird von uns gerne unterstützt, um die Region um den Ötscher wieder etwas mehr zu beleben. Gestartet wurde am Freitag mit dem Vertical Race. Hier startete Lucia

2 – Stege Lauf Neufurth

Am 30. August nahmen einige LCU – Mitglieder beim 2 – Stege Lauf in Neufurth teil und konnten ihre tolle Form unter Beweis stellen. Dieser Bewerb zählt seit Beginn an zum Moststraße Laufcup. Besonders spannend war die neu Streckenführung am Themenweg in der Forsthaide. Durch die landschaflich netten Eindrücke und ein paar Schupferl fand die

36. Ybbsitzer Marktlauf

  Bei fast schon perfekten Temperaturen ging dieses Jahr der Ybbsitzer Marktlauf über die Bühne. Dieses Jahr war der Hauptlauf wieder einmal sehr stark besetzt, wo alle LCU Starter aufs Stockerl laufen konnten. Lena Kusolitsch konnte in der U-18 Klasse überlegen gewinnen und bewies über die 6450m große Ausdauer. Auch ihre Mutter Sandra war in

4.Mostviertler Voralpentrail

Zum bereits 4.Mal gang dieses Jahr der Voralpentrail statt. Das Traillaufen momentan im Trend ist, beweisen auch hier die hohen Teilnehmerzahlen bei dem gut organisierten Event. Von LCU-Seite her gingen 3 Euratsfelder über die Marathondistanz (42km mit 1300hm) an den Start. Die Wetterbedingungen waren denkbar schwierig, hatte es doch Temperaturen um die 30Grad. Von den

3. Neustadtler Nightrun

Zum dritten mal veranstaltete der LCU Neustadtl an der Donau ihren Nightrun. Dieser zählt zu einem sehr abwechslungsreichen und besonderen Event des Moststraße Laufcups. Dieser Bewerb fand im Zuge des Marktfestes statt und macht mit seiner geschupften Stecke vielen Leuten eine Freude – einigen aber auch nicht :-P Die Kusolitsch Mädels kamen mit den Streckengegebenheiten