Hochkönigman

ein Trailrunfest!

Am Wochenende fand bereits zum fünften Mal das Trailrunningfestival in Maria Alm am Hochkönig statt. Mit 3 Bewerben angefangen, bietet nun nach 5 Jahren die Veranstaltung alles was man sich wünschen kann. Von Freitag bis Sonntag standen für die Veranstalter 7 Bewerbe am Programm.

Vom LCU waren wie in den letzten Jahren Lucia Resch und Benjamin Schmidradler vor Ort, wie auch Kathrin Resch und Christian Gangl die zum ersten Mal teilnahmen.

 

Cross Warrior – Dirt Run 6km mit 300hm

Weil er so gern im Dreck läuft, startete Benjamin am Freitag schon beim Cross Warrior.

Die Strecke führte zunächst mit 2 Hindernissen gleich 150hm steil nach oben und danach über eine Kuh/Pferdeweide zurück nach unten wo noch 8 Hindernisse auf die Teilnehmer warteten.

Von Beginn an lief er mit den vorderen Läufern mit und konnte sich schon beim bergablaufen in der ersten von zwei Runden mit einem weiteren Läufer von den anderen distanzieren (vielleicht auch deswegen, weil er von ein paar Pferden verfolgt wurde smiley). In der zweiten Runde beim Anstieg fiel dann die Entscheidung zugunsten von Benjamin und er schaffte somit den ersten Gesamtsieg überhaupt! yes

 

Speed Trail – 23km mit 1300hm

Unsere zwei LCU Mädels nahmen den Speed Trail am Samstag in Angriff und beide schnitten dabei auch sehr gut ab!

Lucia, die sich heuer leider wegen einer längerwirrigen Verletzung vom Marathon auf den Speed Bewerb ummelden musste, mischte im sehr großen Teilnehmerfeld von 440 Startern im vorderen Feld mit! Sie erreichte in unter 3 Stunden (2h55) das Ziel und somit den 17.Platz bei den Damen (man darf dabei nicht vergessen, das auf dieser Distanz die Österreichischen Meisterschaften ausgetragen wurden).

Ihre Schwester Kathrin zeigte ebenfalls bei ihrer Trail-Premiere sehr gut auf – mit 3h15 und dem 50.Platz bei den Damen schlummert auch in ihr eine Trailläuferin! „i hob des am Anfang goa ned packt, das bergauf wirklich alle zum gehen anfangenlaugh

Marathon Trail – 50km mit 3250hm

Benjamin und Christian waren noch „ein bisschen“ länger unterwegs. Durch eine kleine Streckenänderung wegen der Schneelage mussten sie zudem 3km weiter laufen, aber dafür legte der Veranstalter noch 550hm zusätzlich drauf (fairer Deal! devil).

Nach knappen 14km schloss Benjamin zu Christian auf (hier waren beide noch unter die Top 15 zu finden), ehe dann die Pechsträhne von Christian losging à irgendwo zwischen Kilometer 15 und 20 brach im ein Stock ab, danach verliefen sie sich beim Bergablaufen kurz, dann verletzte er sich am Sprunggelenk und später auch noch am Zeh.

Schlussendlich überquerten beide die Ziellinie knapp über 7 Stunden (7h03) und waren dennoch im vorderen Feld zu finden (32. & 33.Platz bei den Herren). Und es gab zudem einen 3 Tagesmuskelkater gratis dazu! cheeky

Das könnte dich auch interessieren...

Wien Marathon

Vienna City Marathon Wochenende Lena und Christina Kusolitsch absolvierten im Zuge des VCM-Wochenendes am Samstag den Vienna 5k. Gelaufen wurde entlang der Ringstraße, welche durch ihr Profil immer wieder zu Bestzeiten einlud. Mit TOP Laufzeiten (jeweils Personal Best) konnten sich beide über den Sprung aufs Podest freuen! Christina erreichte in sensationellen 18:55 den 2.Platz in

Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr unterstütze auch heuer der LCU die Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Auf einer Runde von 10 km sorgten wir für müllfreie Straßen und Straßenränder. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gemeinde und unsere Umwelt ein Stück besser zu machen.

Natur im Garten Lauf

Natur im Garten – Virtual Run „Jeder Schritt bringt uns gemeinsam näher zu einer grüneren Zukunft. Nehmen auch Sie am virtuellen „Natur im Garten“ Lauf unter dem Motto „Schritt für Schritt klimafit!“ am 30. März 2025 teil. Niederösterreich wird virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ in Niederösterreich gepflanzt! Natürlich

Ardagger

19. Donau-Au 10km und Kinderlauf Bei frühlingshaften Temperaturen und einem optimalen Sonne-Wolkenmix fand am Samstag, 22.März der 2.Lauf zum Moststraße Laufcup in Ardagger statt. Den Anfang machten die Knirpse. Annalena und Lucas Resch sammelten ihren ersten Lauferfahrungen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Alle Knirpse wurden mit einer Finishermedaille belohnt. Im U10-Bewerb über 880m

Hyrox Malaga

Ein richtiger Urlaub ist es nur wenn ein „kleiner“ Bewerb auch mit dabei ist. Und so nahmen Lucia Resch und Benjamin Schmidradler in Malaga beim nächsten Hyrox Bewerb im Mixed Double teil. Wie gesagt, ein „kleiner“ Bewerb mit ca. 5000 – 7000 Startern über 3 Tage. Nachdem beide nach dem Wien Hyrox gesundheitstechnisch lange außer

Hyrox Wien

Die LCU Saison beginnt 2025 mit einer Sportart die aktuell sehr im Trend liegt und zwar dem Hyrox Vienna – wo auch gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurde. Somit mussten sich Lucia Resch, Benjamin Schmidradler, Andreas und Dominik Haag und bei einem starken Teilnehmerfeld behaupten. Der Hyrox Trend wurde mit einer ausverkauften 3-Tages Veranstaltung und mehr