Salzburg Marathon

Eine flache Strecke, perfektes Laufwetter („ned hoaß und ned koid“) und eine wunderschöne Salzburger Innenstadt wartete auf unsere LCU’ler beim Salzburg (Halb-) Marathon.

 

„Two and a half Resch“ (Lucia, Daniela und Benjamin) absolvierten dabei den Halbmarathon und Bernhard die volle Marathon Distanz (2 Runden).

 

Bei Lucia und Benjamin war das Motto  „Mit müden Beinen läuft’s bessersmiley

Denn die beiden kamen erst von ihrem Triathlon Trainingslager aus der Toskana zurück.

Nichts desto trotz probierte Benjamin wieder einen Angriff auf eine neue Halbmarathon Bestzeit und diesmal lief alles besser als noch einen Monat zuvor in Linz. Mit einem konstantem Tempo und kurz vor Schluss noch mit einer erzwungenen Gehpause wegen Seitenstechens ("Déjà-vu") konnte er seine alte Bestzeit um über 2 Minuten auf 1:26:21 verbessern!

Lucia merkte man ebenfalls die Radtouren von Italien nicht an, sie finishte in einer super Zeit von 1:32:43 und wurde mit einem 3ten Platz in Ihrer Altersklasse belohnt.

Und bei Daniela machte sich das Training der letzten Monate voll und ganz bezahlt und sie finishte ihren ersten Halbmarathon genau in „1:56:00“ und blieb 4 Minuten unter ihrer vorgenommen Zeit! Bravo!!

In der „Halbmarathon Teamwertung“ belegten die drei auch den 2.Platz Mixed bzw. 3.Platz in der Gesamtwertung!!

 

Nachdem Lucia letztes Jahr in Hamburg den „Resch-Marathon-Hausrekord“  übernahm, war dieses Jahr nun Bernhard gefordert, diesen von seiner Schwester zurückzuholen.

Den ersten Halbmarathon-Split absolvierte er in 1:38:34 und auch der einsetzende Regen in der zweiten Runde konnten ihn nicht mehr bremsen und so finishte er in einer hervorragenden Zeit von 3:18:25 à Schnitt von 4:43 min/km!

Deshalb geht der Hausrekord nun an ihn über! yeslaugh

 

Das könnte dich auch interessieren...

Christkindllauf Steyr

Am 18.11.2023 fand in Steyr der Christkindllauf statt. Bei kühlen Temperaturen wurden 5,2 km in der wunderschönen Altstadt von Steyr gelaufen. Unter den 328 Startern beim Hauptlauf befanden sich auch zwei Mitglieder des LCUs, welche sich nach jahrelanger Abstinenz wieder an einen Wettkampf trauten. Motiviert durch die vielen Zuschauer und die verkleideten Mitläufern, konnten die zwei

3. Hochkogellauf und Walk am Berg

Das war der 3. Hochkogellauf und Walk am Berg 2023! Mit drei neuen Streckenrekorden, einem neuen Teilnehmerrekord und dem wechselhaftesten Wetter bisher. Trotz ziemlich bescheidenen Wetterverhältnissen hatten wir am 15.Oktober einen neuen Teilnehmerrekord mit 129 wind- und wetterfeste TeilnehmerInnen beim 3. Hochkogellauf und Walk am Berg. Um 14 Uhr startete der Walk am Berg (noch)

7. Kinderhilfelauf Amstetten

Am Sonntag, 1. Oktober fand heuer bei optimalen Bedingungen der Kinderhilfelauf statt. Schauplatz aller Bewerbe war das Umdasch Stadion in Amstetten. Die Knirpsen-, Kinder- und Schülerläufe wurden alle auf der Laufbahn ausgetragen. Beim Hauptlauf durfte man sich zwischen 5 km (zwei Runden) oder 10 km (vier Runden) entscheiden. Diese Runden starteten und endeten auch im

3. Purgstaller Marktlauf

Nachdem es leider den Krampulslauf nicht mehr gibt, veranstalten die Purgstaller den zum Eisenstraßen Cup zugehörigen Marktlauf, in seiner dritten Auflage. Es wurden Runden zu je 1.280 m im Mark gelaufen. Lena Kusolitsch lief die Runde in 4:58 min und wurde Zweite in der U12. Schwester Christina lief schon zwei Runden und konnte die U16

32.Euratsfelder Marktlauf

Der 32. Euratsfelder Marktlauf ist Geschichte! …oder wie ihn einige liebevoll nannten: 1. Mostviertler Fräskantenlauf :-P Und wir sagen Danke! an alle motivierten StarterInnen! an alle engargierten HelferInnen! an alle begeisterten ZuschauerInnen! an alle Sponsoren! Ohne euch wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich gewesen!   Schenk und Kronsteiner liefen zum Sieg! Mit einem großartigen Starterfeld

Adidas Infinite Trails Gastein

Trailfest in Gastein :-) Vom 8. bis 10. September fanden im Gasteinertal wieder die alljährlichen Adidas Terrex Infinite Trails statt. Nicht nur die großartigen Laufstrecken bei perfektem Wetter zogen Starter aus dem In- und Ausland nach Bad Hofgastein. Auch der Ausklang mit Siegerehrung und reichlich Verpflegung in der Therme, die nur für Starter zugänglich war,