Salzburg Marathon

Eine flache Strecke, perfektes Laufwetter („ned hoaß und ned koid“) und eine wunderschöne Salzburger Innenstadt wartete auf unsere LCU’ler beim Salzburg (Halb-) Marathon.

 

„Two and a half Resch“ (Lucia, Daniela und Benjamin) absolvierten dabei den Halbmarathon und Bernhard die volle Marathon Distanz (2 Runden).

 

Bei Lucia und Benjamin war das Motto  „Mit müden Beinen läuft’s bessersmiley

Denn die beiden kamen erst von ihrem Triathlon Trainingslager aus der Toskana zurück.

Nichts desto trotz probierte Benjamin wieder einen Angriff auf eine neue Halbmarathon Bestzeit und diesmal lief alles besser als noch einen Monat zuvor in Linz. Mit einem konstantem Tempo und kurz vor Schluss noch mit einer erzwungenen Gehpause wegen Seitenstechens ("Déjà-vu") konnte er seine alte Bestzeit um über 2 Minuten auf 1:26:21 verbessern!

Lucia merkte man ebenfalls die Radtouren von Italien nicht an, sie finishte in einer super Zeit von 1:32:43 und wurde mit einem 3ten Platz in Ihrer Altersklasse belohnt.

Und bei Daniela machte sich das Training der letzten Monate voll und ganz bezahlt und sie finishte ihren ersten Halbmarathon genau in „1:56:00“ und blieb 4 Minuten unter ihrer vorgenommen Zeit! Bravo!!

In der „Halbmarathon Teamwertung“ belegten die drei auch den 2.Platz Mixed bzw. 3.Platz in der Gesamtwertung!!

 

Nachdem Lucia letztes Jahr in Hamburg den „Resch-Marathon-Hausrekord“  übernahm, war dieses Jahr nun Bernhard gefordert, diesen von seiner Schwester zurückzuholen.

Den ersten Halbmarathon-Split absolvierte er in 1:38:34 und auch der einsetzende Regen in der zweiten Runde konnten ihn nicht mehr bremsen und so finishte er in einer hervorragenden Zeit von 3:18:25 à Schnitt von 4:43 min/km!

Deshalb geht der Hausrekord nun an ihn über! yeslaugh

 

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichischer Frauenlauf Wien

Am Sonntag, 4.Juni ging der 35. Österreichische Frauenlauf in Wien über die Bühne. Unter die rund 21.000 Läuferinner mischten sich auch drei Damen vom LCU:  Astrid Hiesleitner, Astrid Theuratsbacher und Christa Katzengruber. Alle drei nahmen die 5 km Strecke in Angriff. Astrid Hiesleitner lief von Beginn an ein sehr flottes Rennen und gab speziell am

Hochkönigman

Der wahrscheinlich schönste Traillauf Österreichs! Alle Jahre wieder lockt der Hochkönigman in Maria Alm ein paar LCU-ler zu sich nach Salzburg um bei einem der schönsten Trailläufe Österreichs dabei zu sein. Durch seine kitschige Bergkulisse und perfektes Bergwetter werden es jedes Jahr um ein paar LCU-ler mehr :-) Dieses Jahr starteten beim Speed Trail über

City Night Run Amstetten

Mit einem großem Aufgebot von 22 LCU Läufern konnten wir uns vergangenen Donnerstag in Amstetten erfolgreich präsentieren. Über den Schülerlauf (1000m) startete Lena Kusolitsch, die trotz Sturzes noch die U12 gewinnen konnte. Tobias Katzengruber konnte über dieselbe Strecke ebenfalls am Stockerl landen und wurde Zweiter. Christina Kusolitsch lief in der U16 schon über 2 km

Sonntagberger Marktlauf

Schönwetterglück beim Marktlauf in Sonntagberg Am 14.05.2023 nutze eine erfolgreiche LCU Truppe das Schönwetterloch und starteten bei sonnigem aber ziemlichem Wind in Rosenau. Über eine Strecke von 1200 m war Lena Kusolitsch wieder eine Klasse für sich und war bei den Mädls die Schnellste (in 4.15 min, dass entspricht einem Schnitt von 3.34! ). Klemens

38. Waidhofner Sparkassen Stadtlauf

Bei herrlichem Frühlingswetter ging am 22.04 der 38. Waidhofner Stadtlauf über die Bühne. Dieser ging für unsere Teilnehmer ziemlich erfolgreich aus :-) Den Beginn machten unsere jüngeren LCUler beim Schüler und Jugendlauf. Lena Kusolitsch war über 980 m eine Klasse für sich und konnte souverän die U12 gewinnen. Sie lief sogar als gesamt Zweite inkl.